Die Gewerbeflächen der Stadt Koblenz sind fast vollständig verkauft, so dass über eine Erweiterung des GVZ A 61 nachgedacht wird.
Um eine Planung in dieser Größenordnung objektiv zu begleiten und entscheiden zu können, halten wir eine Kosten/Nutzen Analyse für unentbehrlich.
Dazu gehören, die Durchführbarkeits- und Optionsanalyse, Finanzanalyse, soziale und wirtschaftliche Kosten, Sozialer und wirtschaftlicher Nutzen etc. etc.
Vorab stellen wir folgende Fragen:
- Wie hoch war der Investitionsaufwand der Stadt Koblenz für das GVZ A 61? (Grunderwerb, Straßenbau, Kosten für Ausgleichsflächen, Planungskosten)
- Welche Verkaufserlöse hat die Stadt Koblenz erhalten?
- Wie hoch waren die Einnahmen der Gewerbesteuer in den letzten 10 Jahren?
- Wie viele unbebaute Vorratsflächen besitzen die Unternehmen im Gebiet?
- Wie ist die Planung möglich, ohne Zielabweichungsverfahren?
- Wie soll die Verkehrsbelastung bei einem Mehr an Pendlerströmen für die Anwohner minimiert werden?
- Wie kann die Lebensqualität für die Anwohner erhalten werden?
Hans-Peter Ackermann