Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

Mitantragsstellung 2023

Antrag der Stadtratsfraktionen Die LINKE-PARTEI, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und WGS: Abstimmungsverhalten der Fraktionen

2. Februar 20236. Februar 2023

Der Rat beschließt den § 31 Abs. 1 der Geschäftsordnung folgendermaßen zu ändern: Über jede Stadtrats- und Ausschusssitzung ist eine Niederschrift aufzunehmen.

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Förderung der energetischen Stadtteilerneuerung

2. Februar 20236. Februar 2023

Stadtratssitzung vom 02.02.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, bei bestimmten Sanierungs- bzw. Erweiterungs- oder Ersatzneubaumaßnahmen auf die Auflagen zum sozialen Wohnungsbau zu verzichten. Diese Baumaßnahmen sollen beinhalten: Begründung:Der aktuelle Flächennutzungsplan sieht…

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke-Partei: Änderung der Stellplatzsatzung

2. Februar 20236. Februar 2023

Der Rat möge beschließen, die Stellplatzsatzung wird dahingehend geändert, dass bei einer Nutzungsänderung von Wohnraum zur gewerblichen Nutzung in den Stadtteilen dann auf den Nachweis von Stellplätzen verzichtet wird, wenn diese nachweislich nicht auf dem Grundstück realisiert werden können.

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke-Partei:
altersgerechte Anpassung des öffentlichen Raumes

2. Februar 20236. Februar 2023

Der Rat möge beschließen, die Gestaltungsrichtlinie für die Altstadt dahingehend zu ändern, dass Verweilmöglichkeiten auch durch die Einzelhändler geschaffen werden können. Zusätzlich sollen die bereits im Verkehrsentwicklungsplan geplanten Sitzmöglichkeiten ausgeweitet werden. Ebenso benötigen wir Lösungen, die bei den Sitzgelegenheiten für stärkere Beschattung sorgen. Auch hier müssen die Voraussetzungen in den Gestaltungsrichtlinien geschaffen werden.

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Förderung der energetischen Stadtteilerneuerung

2. Februar 20236. Februar 2023

Stadtratssitzung vom 02.02.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, bei bestimmten Sanierungs- bzw. Erweiterungs- oder Ersatzneubaumaßnahmen auf die Auflagen zum sozialen Wohnungsbau zu verzichten. Diese Baumaßnahmen sollen beinhalten: Begründung:Der aktuelle Flächennutzungsplan sieht…

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke-Partei:
altersgerechte Anpassung des öffentlichen Raumes

2. Februar 20236. Februar 2023

Der Rat möge beschließen, die Gestaltungsrichtlinie für die Altstadt dahingehend zu ändern, dass Verweilmöglichkeiten auch durch die Einzelhändler geschaffen werden können. Zusätzlich sollen die bereits im Verkehrsentwicklungsplan geplanten Sitzmöglichkeiten ausgeweitet werden. Ebenso benötigen wir Lösungen, die bei den Sitzgelegenheiten für stärkere Beschattung sorgen. Auch hier müssen die Voraussetzungen in den Gestaltungsrichtlinien geschaffen werden.

Mitantragsstellung 2023
weiterlesen

Instagram

grueneratsfraktionkoblenz

grueneratsfraktionkoblenz
Auf Antrag unserer Fraktion sowie der Fraktionen v Auf Antrag unserer Fraktion sowie der Fraktionen von SPD und Die LINKE-PARTEI wird die Stadt Koblenz eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung von Flusswärme aus der #Mosel in Auftrag geben. Konkret soll untersucht werden, wie eine #Flusswärmepumpe das neue Hallenbad am Rauentaler Moselbogen sowie den Stadtteil mit #Nahwärme versorgen kann. 

Doch wie funktioniert so eine Flusswärmepumpe überhaupt? Hier seht ihr eine kurze Übersicht dazu.

#koblenz #wärmewende #energiewende #rauental #moselbogen #klimaschutz #kipki #großwärmepumpe #gruenwirkt #gruenerlp

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Heute waren wir bei der Eröffnung des neuen Fahrr Heute waren wir bei der Eröffnung des neuen Fahrradparkhauses. Künftig können in der ehemaligen und nun umgebauten Postbankfiliale am Hauptbahnhof 250 Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sicher abgestellt werden. Mit einem Euro pro Tag, acht Euro pro Monat oder 80 Euro pro Jahr sind die Preise hierfür durchaus bezahlbar.

Hier seht ihr ein paar Bilder von der Eröffnung.

Was wir uns jetzt noch wünschen: #Mobilitätsstationen in den Stadtvierteln.

#verkehrswende #mobilitätswende #autokorrektur #koblenz #fahrradparkhaus #gruenwirkt #gruenerlp

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Morgen wird das neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnh Morgen wird das neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet. In der ehemaligen Postbankfiliale finden künftig 250 Räder Platz. Damit wird ein Antrag unserer GRÜNEN Ratsfraktion aus dem Jahr 2018 in die Tat umgesetzt. Gut so!

Unsere Statements zur Eröffnung findet ihr in unserer Pressemitteilung (Link in der Bio und in der Story).

Neben gewöhnlichen Abstellmöglichkeiten werden auch Fahrradboxen mit und ohne Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs buchbar sein. Wir haben euch eine kurze Übersicht über die Tarife zusammengestellt.

#fahrradparkhaus #koblenz #verkehrswende #mobilitätswende #radverkehr #fahrrad #pedelec #ebike #gruenerlp 

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Seit 2019 stellen wir die größte Fraktion im Kob Seit 2019 stellen wir die größte Fraktion im Koblenzer Stadtrat. Seither ist viel passiert. Ob beim #Klimaschutz, dem #Radverkehr oder in den Bereichen #Soziales und #Umwelt - eine GRÜNE Handschrift ist in der Koblenzer Kommunalpolitik klar erkennbar. In den nächsten Monaten stellen wir euch hier unsere größten Erfolge vor.

Wir starten mit der Einrichtung eines Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof. Bereits 2018 wurde dieses noch von der vor "alten" Grünen Ratsfraktion beantragt, 2021 machten wir mit einer Anfrage erneut Druck. Am 24. März wird es eröffnet.

#koblenz #fahrradparkhaus #verkehrswende #klimaschutz

@gruene_koblenz frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel @radentscheid_koblenz
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung