Grüne erfreut: Endlich kommt der KoblenzPass 17. April 202517. April 2025 Gemeinsam mit den Fraktionen Linke-PARTEI und SPD beantragte unsere Fraktionbereits im Jahr 2021 die Einführung eines Sozialtickets (KoblenzPass). Jetzt ist essoweit: Seit dem 14.04.2025 kann der KoblenzPass beantragt werden. „Wir…
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 25. März 202525. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung bringt die GRÜNE Ratsfraktion einen Antrag ein, der denBeitritt der Stadt Koblenz zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus und dieUmsetzung des dazugehörigen 10-Punkte-Aktionsplans vorsieht. Mit der Mitgliedschaftverpflichtet…
Grüner Antrag: Hitzeschutz für Senior*innen 5. Februar 20255. Februar 2025 Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen in Hitzeperioden ausreichend schützenKoblenz musste in den letzten Jahren zahlreiche Hitzeperioden und -rekorde erlebenund auch vermehrt sogenannte Tropennächte. Angesichts des Klimawandels müssen wirvon einer zunehmenden…
Grüne Anfrage: Stand des KoblenzPass 5. Februar 20255. Februar 2025 Im Jahr 2021 hat der Stadtrat die Einführung des KoblenzPass beschlossen, umBürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen, sozialenund Freizeitangeboten zu erleichtern. Doch seitdem warten viele auf…
Grüne Anfrage: Behindertenfreundlichkeit des Tourismus in Koblenz und Einbeziehung des Inklusionsbeirates 31. Januar 202531. Januar 2025 Im Hinblick auf die Förderung eines inklusiven und barrierefreien Tourismus in Koblenzstellt die Grüne Fraktion eine Anfrage zu diesem Thema und bezieht dabei ausdrücklichden Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz in den…
Antrag der Ratsfraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Zweckentfremdung von Wohnraum 9. September 20249. September 2024 Stadtrat vom 06.09.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, Begründung:Der von der SPD-Ratsfraktion gestellte Antrag AT/0095/2021 forderte die Einführung einer Satzunggegen die Zweckentfremdung von Wohnraum. Diesem…
Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zum Ehrenamt 9. September 20249. September 2024 Stadtratssitzung vom 06.09.2024 Anfrage: Koblenz sieht sich als Ehrenamtsstadt.Was das konkret heißt, möchten wir gerne genauer wissen. Deshalb fragen wir: 1) Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Koblenz und…
GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt Lotsenhaus 2.0 9. September 202411. Oktober 2024 Die GRÜNE Stadtratsfraktion freut sich über die Erweiterung des Lotsenhauses durch die Abteilung Migration und Integration der Stadt Koblenz. Im Lotsenhaus arbeiten Einrichtungen und Behörden zusammen, um zugewanderten Menschen bei…
GRÜNE wollen Ehrenamt stärken 6. September 20249. September 2024 In der kommenden Ratssitzung stellen die Grünen eine Große Anfrage zum Thema Ehrenamt. ImWahlkampf wurde deutlich, wie wichtig das Thema ist und wie sehr es Bürgerinnen und Bürgerbeschäftigt. „Koblenz sieht…
Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Aufstellung einer Entwicklungssatzung mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen 16. November 202314. Februar 2024 Stadtratssitzung am 16.11.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,a. ob der erhöhte Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Koblenz die Voraussetzungen einer städtebaulichen Entwicklungssatzung nach §165 BauGB…
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 25. März 202525. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung bringt die GRÜNE Ratsfraktion einen Antrag ein, der denBeitritt der Stadt Koblenz zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus und dieUmsetzung des dazugehörigen 10-Punkte-Aktionsplans vorsieht. Mit der Mitgliedschaftverpflichtet…
Grüne Anfrage: Stand des KoblenzPass 5. Februar 20255. Februar 2025 Im Jahr 2021 hat der Stadtrat die Einführung des KoblenzPass beschlossen, umBürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen, sozialenund Freizeitangeboten zu erleichtern. Doch seitdem warten viele auf…
Antrag der Ratsfraktionen SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Zweckentfremdung von Wohnraum 9. September 20249. September 2024 Stadtrat vom 06.09.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, Begründung:Der von der SPD-Ratsfraktion gestellte Antrag AT/0095/2021 forderte die Einführung einer Satzunggegen die Zweckentfremdung von Wohnraum. Diesem…
GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt Lotsenhaus 2.0 9. September 202411. Oktober 2024 Die GRÜNE Stadtratsfraktion freut sich über die Erweiterung des Lotsenhauses durch die Abteilung Migration und Integration der Stadt Koblenz. Im Lotsenhaus arbeiten Einrichtungen und Behörden zusammen, um zugewanderten Menschen bei…
Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Aufstellung einer Entwicklungssatzung mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen 16. November 202314. Februar 2024 Stadtratssitzung am 16.11.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,a. ob der erhöhte Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Koblenz die Voraussetzungen einer städtebaulichen Entwicklungssatzung nach §165 BauGB…