Grüne erfreut: Endlich kommt der KoblenzPass 17. April 202517. April 2025 Gemeinsam mit den Fraktionen Linke-PARTEI und SPD beantragte unsere Fraktionbereits im Jahr 2021 die Einführung eines Sozialtickets (KoblenzPass). Jetzt ist essoweit: Seit dem 14.04.2025 kann der KoblenzPass beantragt werden. „Wir…
PM: Grüne erfreut: Stadtverwaltung informiert über Igelschutz 9. April 20259. April 2025 Nach einem Antrag der Grünen Fraktion in der Stadtratssitzung vom 27.03.25 wird dieStadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über den Schutz von Igeln informieren. „Mähroboter machen die Gartenarbeit leichter und bequemer.…
PM: Vertane Chance für den Koblenzer Stadtwald – GRÜNE Ratsfraktion kritisiert fehlende Mehrheit für nachhaltige Zertifizierung 3. April 20259. April 2025 Die GRÜNE Ratsfraktion zeigt sich enttäuscht über die fehlende Mehrheit für eine nachhaltige Zertifizierung des Koblenzer Stadtwaldes. Im jüngsten Forstausschuss konnteweder die von der Verwaltung vorgeschlagene FSC-Zertifizierung (Forest StewardshipCouncil) noch…
PM: GRÜNE und SPD setzen auf grüne Vielfalt statt Schotter in Vorbereitung auf die BUGA 2029 26. März 202526. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung am 27.03.2025 stellen die Ratsfraktionen BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept für dieDurchführung eines Wettbewerbs zur Errichtung von naturnahen Gärten…
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 25. März 202525. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung bringt die GRÜNE Ratsfraktion einen Antrag ein, der denBeitritt der Stadt Koblenz zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus und dieUmsetzung des dazugehörigen 10-Punkte-Aktionsplans vorsieht. Mit der Mitgliedschaftverpflichtet…
Grüne erfreut: Klimabeirat nimmt Arbeit auf 19. Februar 202519. Februar 2025 Am Freitag, 07.02.25 nahm der Klimabeirat, der sich aus der Klimaschutzkommission herausentwickelt hat, seine Arbeit auf. “Die erste Sitzung machte schon sehr deutlich, dass die Arbeit des Gremiums durch die…
Grüne: Verantwortung vor Populismus 18. Dezember 202418. Dezember 2024 In der letzten Stadtratssitzung des Jahres am 13.12.24 wurde der Haushalt der StadtKoblenz mit den Stimmen der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, SPD, FreieWähler und Linke-PARTEI verabschiedet. Keine einfache…
GRÜNE sorgen sich um den Zustand des Stadion Oberwerth 26. August 20249. September 2024 In einer Anfrage im kommenden Sport- und Bäderausschuss stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zum Zustand des VIP Containers des Stadions Oberwerth. Die Fraktion sorgt sich um die…
Unbürokratische Förderung des Klimaschutzes – 5 Mio. für Koblenz 16. April 202416. April 2024 Die Fraktion Bündnis90/DIE GRÜNEN im Stadtrat begrüßt die Bewilligung von rund 5 Mio. Euro durch Klimaschutzministerin Katrin Eder für Maßnahmen des Klimaschutzes in Koblenz. Durch das “Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und…
Richtigstellung: Ältestenrat ist nicht für Entfernung der Aufzeichnung einer Stadtratssitzung verantwortlich 20. Juli 202320. Juli 2023 Die Rhein-Zeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 12. Juli 2023 über den Umgang mit der Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 22. Juni 2023. Die Leserinnen und Leser erhalten dabei den Eindruck,…
PM: Grüne erfreut: Stadtverwaltung informiert über Igelschutz 9. April 20259. April 2025 Nach einem Antrag der Grünen Fraktion in der Stadtratssitzung vom 27.03.25 wird dieStadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über den Schutz von Igeln informieren. „Mähroboter machen die Gartenarbeit leichter und bequemer.…
PM: GRÜNE und SPD setzen auf grüne Vielfalt statt Schotter in Vorbereitung auf die BUGA 2029 26. März 202526. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung am 27.03.2025 stellen die Ratsfraktionen BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept für dieDurchführung eines Wettbewerbs zur Errichtung von naturnahen Gärten…
Grüne erfreut: Klimabeirat nimmt Arbeit auf 19. Februar 202519. Februar 2025 Am Freitag, 07.02.25 nahm der Klimabeirat, der sich aus der Klimaschutzkommission herausentwickelt hat, seine Arbeit auf. “Die erste Sitzung machte schon sehr deutlich, dass die Arbeit des Gremiums durch die…
GRÜNE sorgen sich um den Zustand des Stadion Oberwerth 26. August 20249. September 2024 In einer Anfrage im kommenden Sport- und Bäderausschuss stellt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen eine Anfrage zum Zustand des VIP Containers des Stadions Oberwerth. Die Fraktion sorgt sich um die…
Richtigstellung: Ältestenrat ist nicht für Entfernung der Aufzeichnung einer Stadtratssitzung verantwortlich 20. Juli 202320. Juli 2023 Die Rhein-Zeitung schreibt in ihrer Ausgabe vom 12. Juli 2023 über den Umgang mit der Aufzeichnung der Stadtratssitzung vom 22. Juni 2023. Die Leserinnen und Leser erhalten dabei den Eindruck,…