Die Ratsfraktionen von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. haben in einem gemeinsamen Antrag im Stadtrat die Verwaltung dazu aufgefordert, die Kosten für ein Kontingent von 200 Bäumen zu ermitteln, das die Stadt jährlich privaten Haushalten zur Pflanzung zur Verfügung stellen kann. Dadurch soll der Baumbestand in Koblenz erhöht werden.
Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI.:
Stadt Koblenz prüft Baumschenkungen an private Haushalte
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI
Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?
Kommende Stadtratssitzung
GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein
Antrag im Umweltausschuss
Konzept „Natur auf Zeit“ soll in Koblenz umgesetzt werden
GRÜNER Vorstoß erfolgreich
Stadt überlässt einen Teil des Stadtwalds der natürlichen Entwicklung
GRÜNE fordern stärkere Einbindung des Stadtrats bei der Planung von Baumfällarbeiten
Fällung eines alten Baumes mitten in Pfaffendorf hätte verhindert werden können
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI
Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?
Antrag im Umweltausschuss
Konzept „Natur auf Zeit“ soll in Koblenz umgesetzt werden
GRÜNER Antrag erfolgreich