PM: Grüne erfreut: Stadtverwaltung informiert über Igelschutz 9. April 20259. April 2025 Nach einem Antrag der Grünen Fraktion in der Stadtratssitzung vom 27.03.25 wird dieStadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über den Schutz von Igeln informieren. „Mähroboter machen die Gartenarbeit leichter und bequemer.…
PM: Vertane Chance für den Koblenzer Stadtwald – GRÜNE Ratsfraktion kritisiert fehlende Mehrheit für nachhaltige Zertifizierung 3. April 20259. April 2025 Die GRÜNE Ratsfraktion zeigt sich enttäuscht über die fehlende Mehrheit für eine nachhaltige Zertifizierung des Koblenzer Stadtwaldes. Im jüngsten Forstausschuss konnteweder die von der Verwaltung vorgeschlagene FSC-Zertifizierung (Forest StewardshipCouncil) noch…
PM: GRÜNE und SPD setzen auf grüne Vielfalt statt Schotter in Vorbereitung auf die BUGA 2029 26. März 202526. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung am 27.03.2025 stellen die Ratsfraktionen BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN und SPD einen Antrag, dass die Verwaltung ein Konzept für dieDurchführung eines Wettbewerbs zur Errichtung von naturnahen Gärten…
PM: GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für besseren Schutz für Igel ein 24. März 202524. März 2025 In der nächsten Stadtratssitzung, am 27.03.2025 bringt die GRÜNE Ratsfraktion einenAntrag ein, um den Schutz von Igeln und Kleintieren in der Stadt zu verbessern. Konkretfordert die Fraktion, die Nutzungszeiten von…
Grüne erfreut: Klimabeirat nimmt Arbeit auf 19. Februar 202519. Februar 2025 Am Freitag, 07.02.25 nahm der Klimabeirat, der sich aus der Klimaschutzkommission herausentwickelt hat, seine Arbeit auf. “Die erste Sitzung machte schon sehr deutlich, dass die Arbeit des Gremiums durch die…
Grüner Antrag erfolgreich – Wasserrückhalt im Wald soll gestärkt werden 28. Juli 202328. Juli 2023 Wälder haben wichtige Funktionen als Wasserspeicher und fürs Wassermanagement. In der Ratssitzung vom 21.07.2023 beantragten die GRÜNE Stadtratsfraktion sowie die Fraktionen von SPD und Die LINKE-PARTEI, den Wasserrückhalt und das…
GRÜNE beantragen weitere Landstromanlagen – Stadtverwaltung sichert Prüfung zu 13. Juni 202313. Juni 2023 Auf Antrag der GRÜNEN Stadtratsfraktion sowie der Fraktionen von SPD, WGS und Die LINKE-PARTEI wird die Stadtverwaltung die Installation von Landstromanlagen an Anlegestellen prüfen, die derzeit noch über keine derartigen Anlagen verfügen.
Expertenanhörung im Stadtrat ergibt: Garten Herlet ist ökologisches Kleinod und wichtiger sozialer Raum 1. Juni 20233. Juli 2023 Der Garten Herlet ist Lebensraum für eine Vielzahl an seltenen Pflanzenarten. Zugleich ist der Garten in der Koblenzer Altstadt ein wichtiger Treffpunkt für die Anwohner:innen. Dies ergab eine Expert:innenanhörung, die auf Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion und der Fraktion von Die LINKE-PARTEI im Koblenzer Stadtrat.
Antrag der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen Koblenz sowie DIE LINKE-PARTEI nach §35 Abs. 2 Gemeindeordnung auf Durchführung einer Sachverständigenanhörung zum Garten Herlet 27. April 202328. April 2023 Stadtratssitzung vom 28.04.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt die Durchführung einer Sachverständigenanhörung mit Erörterung gemäß § 35 Abs. 2 Gemeindeordnung zum Garten Herlet im Stadtrat am 25.05.2023. Aktuell sind folgende Sachverständige vorgesehen:…
Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die LINKE-PARTEI. zurBeteiligung des Umweltausschusses an Projekten der Stadtentwicklung 16. März 202322. März 2023 Stadtratssitzung vom 16.03.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, zukünftig bei allen Projekten, die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zu behandeln sind, in der Gremienreihenfolge den Umweltausschuss zu…
PM: Vertane Chance für den Koblenzer Stadtwald – GRÜNE Ratsfraktion kritisiert fehlende Mehrheit für nachhaltige Zertifizierung 3. April 20259. April 2025 Die GRÜNE Ratsfraktion zeigt sich enttäuscht über die fehlende Mehrheit für eine nachhaltige Zertifizierung des Koblenzer Stadtwaldes. Im jüngsten Forstausschuss konnteweder die von der Verwaltung vorgeschlagene FSC-Zertifizierung (Forest StewardshipCouncil) noch…
PM: GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für besseren Schutz für Igel ein 24. März 202524. März 2025 In der nächsten Stadtratssitzung, am 27.03.2025 bringt die GRÜNE Ratsfraktion einenAntrag ein, um den Schutz von Igeln und Kleintieren in der Stadt zu verbessern. Konkretfordert die Fraktion, die Nutzungszeiten von…
Grüner Antrag erfolgreich – Wasserrückhalt im Wald soll gestärkt werden 28. Juli 202328. Juli 2023 Wälder haben wichtige Funktionen als Wasserspeicher und fürs Wassermanagement. In der Ratssitzung vom 21.07.2023 beantragten die GRÜNE Stadtratsfraktion sowie die Fraktionen von SPD und Die LINKE-PARTEI, den Wasserrückhalt und das…
Expertenanhörung im Stadtrat ergibt: Garten Herlet ist ökologisches Kleinod und wichtiger sozialer Raum 1. Juni 20233. Juli 2023 Der Garten Herlet ist Lebensraum für eine Vielzahl an seltenen Pflanzenarten. Zugleich ist der Garten in der Koblenzer Altstadt ein wichtiger Treffpunkt für die Anwohner:innen. Dies ergab eine Expert:innenanhörung, die auf Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion und der Fraktion von Die LINKE-PARTEI im Koblenzer Stadtrat.
Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Die LINKE-PARTEI. zurBeteiligung des Umweltausschusses an Projekten der Stadtentwicklung 16. März 202322. März 2023 Stadtratssitzung vom 16.03.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, zukünftig bei allen Projekten, die im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zu behandeln sind, in der Gremienreihenfolge den Umweltausschuss zu…