Haushaltsrede im Stadtrat am 14.12.2024 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Für viele von uns auch für mich- ist dieses Jahr das erste Jahr, indem wir den…
Grüne Anfrage: Stand des Aktionsplan Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 29. November 202429. November 2024 Im Jahr 2017 wurde unter anderem die Charta der Vielfalt als Maßnahme aus demAktionsplan “Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet” von der Stadtverwaltungunterzeichnet. Dazu hat die grüne Fraktion jetzt eine…
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Zustand der Gewässer dritter Ordnung 14. November 202418. November 2024 Anfrage:Die Gewässer dritter Ordnung spielen eine wesentliche Rolle im lokalen Ökosystem und sind vongroßer Bedeutung für die Wasserwirtschaft sowie den Hochwasserschutz.In diesem Zusammenhang bitten wir um Auskunft zu folgenden Punkten:1.…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…
Grüner Antrag: Ehrenamt stärken 7. November 202418. November 2024 Koblenz ist eine Ehrenamtsstadt. Das Ehrenamt ist lebendig und viele Vereinebereichern die Gesellschaft. Dennoch gibt es Herausforderungen, das Ehrenamtzukunftsfähig und lebendig zu erhalten, daher bringt die Grüne Fraktion einenentsprechenden Antrag…
GRÜNE fordern realistische Regelung für die Kinderbetreuung während der Ratssitzungen 30. September 202411. Oktober 2024 Im kommenden Haupt- und Finanzausschuss bringt die Verwaltung einen Beschlussvorschlag ein, der vorsieht, dass den Ratsmitgliedern mit Kindern, je Stadtratssitzung Kosten für die Betreuung in Höhe von 25 Euro pauschal…
GRÜNE Ratsfraktion fordert mehr Damentoiletten 27. September 202411. Oktober 2024 Die Antwort auf eine kleine Anfrage der Grünen Ratsfraktion ergibt ein ernüchterndesBild: „Warteschlangen vor der Damentoilette sind ein gewohntes Bild. Für Männer stehen inKoblenz insgesamt 39 öffentliche Toiletten inkl. der…
GRÜNE fordern Zugangsmöglichkeiten für Trinkwasser an Koblenzer Schulen 25. September 202411. Oktober 2024 Schon in der letzten Ratsperiode beantragte die GRÜNE Fraktion Möglichkeiten, um in Koblenzer Schulen Trinkwasser abfüllen zu können. Die Verwaltung hat daraufhin zunächst überschlägig die Kosten und den Aufwand ermittelt…
GRÜNE Anfrage zur Stärkung der Demokratie 9. September 20249. September 2024 Tut die Stadt Koblenz genug für den Zusammenhalt der Gesellschaft und für die demokratische Bildung? Diese Themen greift eine Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion in der kommenden Ratssitzung auf. Kim Theisen,…
Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zum Ehrenamt 9. September 20249. September 2024 Stadtratssitzung vom 06.09.2024 Anfrage: Koblenz sieht sich als Ehrenamtsstadt.Was das konkret heißt, möchten wir gerne genauer wissen. Deshalb fragen wir: 1) Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Koblenz und…
Grüne Anfrage: Stand des Aktionsplan Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 29. November 202429. November 2024 Im Jahr 2017 wurde unter anderem die Charta der Vielfalt als Maßnahme aus demAktionsplan “Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet” von der Stadtverwaltungunterzeichnet. Dazu hat die grüne Fraktion jetzt eine…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…
GRÜNE fordern realistische Regelung für die Kinderbetreuung während der Ratssitzungen 30. September 202411. Oktober 2024 Im kommenden Haupt- und Finanzausschuss bringt die Verwaltung einen Beschlussvorschlag ein, der vorsieht, dass den Ratsmitgliedern mit Kindern, je Stadtratssitzung Kosten für die Betreuung in Höhe von 25 Euro pauschal…
GRÜNE fordern Zugangsmöglichkeiten für Trinkwasser an Koblenzer Schulen 25. September 202411. Oktober 2024 Schon in der letzten Ratsperiode beantragte die GRÜNE Fraktion Möglichkeiten, um in Koblenzer Schulen Trinkwasser abfüllen zu können. Die Verwaltung hat daraufhin zunächst überschlägig die Kosten und den Aufwand ermittelt…
Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zum Ehrenamt 9. September 20249. September 2024 Stadtratssitzung vom 06.09.2024 Anfrage: Koblenz sieht sich als Ehrenamtsstadt.Was das konkret heißt, möchten wir gerne genauer wissen. Deshalb fragen wir: 1) Wie viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Koblenz und…