PM: Koblenzer Fraktionen der GRÜNEN, CDU, SPD, FREIE WÄHLER und LINKE-PARTEI setzen mit Resolution im Stadtrat ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen 24. März 202524. März 2025 Mit einer gemeinsamen Resolution im Stadtrat setzen sich die genannten Fraktionen füreine stärkere Unterstützung gewaltbetroffener Frauen ein. Dabei wird insbesondere aufdie weit verbreitete häusliche Gewalt hingewiesen, die als eines der…
PM: GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für besseren Schutz für Igel ein 24. März 202524. März 2025 In der nächsten Stadtratssitzung, am 27.03.2025 bringt die GRÜNE Ratsfraktion einenAntrag ein, um den Schutz von Igeln und Kleintieren in der Stadt zu verbessern. Konkretfordert die Fraktion, die Nutzungszeiten von…
Grüne begrüßen Aufnahme der Gespräche mit dem Klimaentscheid Koblenz 14. Februar 202514. Februar 2025 In der letzten Stadtratssitzung wurde über die Aufnahme von Gesprächen mit dem Klimaentscheid Koblenz diskutiert und abgestimmt. “Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Verwaltung auf unbürokratischem und direktem Weg in…
Grüner Antrag: Hitzeschutz für Senior*innen 5. Februar 20255. Februar 2025 Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen in Hitzeperioden ausreichend schützenKoblenz musste in den letzten Jahren zahlreiche Hitzeperioden und -rekorde erlebenund auch vermehrt sogenannte Tropennächte. Angesichts des Klimawandels müssen wirvon einer zunehmenden…
Grüne Anfrage: Stand des KoblenzPass 5. Februar 20255. Februar 2025 Im Jahr 2021 hat der Stadtrat die Einführung des KoblenzPass beschlossen, umBürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen, sozialenund Freizeitangeboten zu erleichtern. Doch seitdem warten viele auf…
Grüne freuen sich: Die Südallee wird grün 29. Januar 202529. Januar 2025 Darauf haben viele Anwohnerinnen und Anwohner der Südalle gewartet: Die erstenBäume sind gesetzt. Der erste Bauabschnitt vom Friedrich-Ebert-Ring bis zurRizzastraße ist bereits fertig und gerade laufen die Pflanzungen bis zur…
Haushaltsrede im Stadtrat am 14.12.2024 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Ratskolleginnen und -kollegen, Für viele von uns auch für mich- ist dieses Jahr das erste Jahr, indem wir den…
Grüne Anfrage: Stand des Aktionsplan Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 29. November 202429. November 2024 Im Jahr 2017 wurde unter anderem die Charta der Vielfalt als Maßnahme aus demAktionsplan “Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet” von der Stadtverwaltungunterzeichnet. Dazu hat die grüne Fraktion jetzt eine…
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Zustand der Gewässer dritter Ordnung 14. November 202418. November 2024 Anfrage:Die Gewässer dritter Ordnung spielen eine wesentliche Rolle im lokalen Ökosystem und sind vongroßer Bedeutung für die Wasserwirtschaft sowie den Hochwasserschutz.In diesem Zusammenhang bitten wir um Auskunft zu folgenden Punkten:1.…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…
PM: GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für besseren Schutz für Igel ein 24. März 202524. März 2025 In der nächsten Stadtratssitzung, am 27.03.2025 bringt die GRÜNE Ratsfraktion einenAntrag ein, um den Schutz von Igeln und Kleintieren in der Stadt zu verbessern. Konkretfordert die Fraktion, die Nutzungszeiten von…
Grüner Antrag: Hitzeschutz für Senior*innen 5. Februar 20255. Februar 2025 Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen in Hitzeperioden ausreichend schützenKoblenz musste in den letzten Jahren zahlreiche Hitzeperioden und -rekorde erlebenund auch vermehrt sogenannte Tropennächte. Angesichts des Klimawandels müssen wirvon einer zunehmenden…
Grüne freuen sich: Die Südallee wird grün 29. Januar 202529. Januar 2025 Darauf haben viele Anwohnerinnen und Anwohner der Südalle gewartet: Die erstenBäume sind gesetzt. Der erste Bauabschnitt vom Friedrich-Ebert-Ring bis zurRizzastraße ist bereits fertig und gerade laufen die Pflanzungen bis zur…
Grüne Anfrage: Stand des Aktionsplan Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 29. November 202429. November 2024 Im Jahr 2017 wurde unter anderem die Charta der Vielfalt als Maßnahme aus demAktionsplan “Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet” von der Stadtverwaltungunterzeichnet. Dazu hat die grüne Fraktion jetzt eine…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…