Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

Haushaltsrede

Haushaltsrede 2023

Haushaltsrede 2023

16. Dezember 20223. Februar 2023

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023.

2022, Allgemein
Bildung, Haushaltsrede, Jugend, Klimaschutz, Kultur, Migration, Soziales, Stadtrat, Verkehrswende
weiterlesen
Haushaltsrede 2022

Haushaltsrede 2022

17. Dezember 202128. Januar 2022

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Carl-Bernhard von Heusinger anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2022.

2021, Allgemein
Haushaltsrede
weiterlesen
GRÜNE Haushaltsrede 2021

GRÜNE Haushaltsrede 2021

28. Januar 202124. Januar 2022

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Redes unseres Fraktionsvorsitzenden Carl-Bernhard von Heusinger anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2021.

Allgemein
Haushaltsrede
weiterlesen
Stadtrat: Rede zum Haushalt 2020

Stadtrat: Rede zum Haushalt 2020

22. Dezember 201926. Januar 2022

Beratungen zum Haushalt 2020 Aktuell berät der Stadtrat den Haushalt für das kommende Jahr. “Erstmals in der Geschichte der Stadt Koblenz darf die Grüne Ratsfraktion als stärkste Fraktion den Reigen…

Allgemein
Haushaltsrede
weiterlesen
Haushaltsrede 2022

Haushaltsrede 2022

17. Dezember 202128. Januar 2022

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Carl-Bernhard von Heusinger anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2022.

2021, Allgemein
Haushaltsrede
weiterlesen
Stadtrat: Rede zum Haushalt 2020

Stadtrat: Rede zum Haushalt 2020

22. Dezember 201926. Januar 2022

Beratungen zum Haushalt 2020 Aktuell berät der Stadtrat den Haushalt für das kommende Jahr. “Erstmals in der Geschichte der Stadt Koblenz darf die Grüne Ratsfraktion als stärkste Fraktion den Reigen…

Allgemein
Haushaltsrede
weiterlesen

Instagram

grueneratsfraktionkoblenz

grueneratsfraktionkoblenz
Zur nächsten Stadtratssitzung am 25. Mai beantrag Zur nächsten Stadtratssitzung am 25. Mai beantragen wir, weitere Landstromanlagen an Rhein und Mosel zu installieren. Derzeit verfügen nämlich noch nicht alle Steiger in Koblenz über eine Landstromversorgung. Was wir uns von unserem Antrag versprechen, seht Ihr in der Übersicht.

#landstrom #koblenz #rhein #mosel #klimaschutz #kipki #lärmschutz

@gruene_koblenz @gruenerlp @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @cmschwy @uwediederichsseidel
Wir gratulieren Dominik Schmidt herzlich zur Verle Wir gratulieren Dominik Schmidt herzlich zur Verleihung der Ehrennadel für soziales Engagement! Dominik erhielt die Auszeichnung für seine Arbeit im @jugendratkoblenz, dessen Vorsitzender er zwei Jahre lang war. In dieser Funktion hat er sehr zuverlässig an so gut wie jeder Sitzung des Stadtrates, des Haupt- und Finanzausschusses sowie des Jugendhilfeausschusses teilgenommen und die Sichtweise der Jugendlichen eingebracht.

Inzwischen ist Dominik Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen und auf Vorschlag unserer Fraktion Ordentliches Mitglied im Jugendhilfeausschuss und im BUGA-Ausschuss der Stadt Koblenz.

Lieber Dominik, die Ehrennadel für soziales Engagement hast Du Dir wirklich verdient. Zugleich ist die Verleihung der Ehrennadel auch eine Auszeichnung für die gute und engagierte Arbeit des Jugendrates. Wir wünschen Dir alles Gute und sind uns sicher, dass Du Dich auch in Zukunft für die Gesellschaft engagieren wirst.

#koblenz #ehrennadel #ehrenamt #jugendrat 
@gruene_koblenz @dominik_schmidt_ko
In Teil 4 unserer Erfolgsgeschichten aus dem Stadt In Teil 4 unserer Erfolgsgeschichten aus dem Stadtrat geht es heute um die Installation von intelligenten Beleuchtungssystemen in den Rheinanlagen. Die Installation dieser Systeme geht auf einen Antrag der Ratsfraktionen von GRÜNEN, SPD, WGS und Die LINKE-PARTEI aus dem Herbst 2022 zurück. 

Nach Angaben der Verwaltung eignet sich der zunächst vorgesehene ca. 400 Meter lange Abschnitt in den Kaiserin-Augusta-Anlagen besonders gut zur Einrichtung einer Teststrecke, da er in den Nachtstunden nur sehr schwach von Rad- und Fußverkehr frequentiert wird. Durch spezielle Sensoren werden voraussichtlich ab Herbst dieses Jahres die Straßenlaternen im vorgesehenen Abschnitt bei ausbleibendem Fuß- oder Radverkehr heruntergedimmt. 

#koblenz #intelligentebeleuchtung #insektenschutz #naturschutz #klimaschutz #grünwirkt

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Spiel- und Bolzplätze dürfen in Koblenz zukünft Spiel- und Bolzplätze dürfen in Koblenz zukünftig nicht mehr ohne Weiteres für Bauvorhaben geopfert werden – auch nicht temporär. Wenn sich eine Überplanung der Spielstätten nicht vermeiden lässt, muss die Stadt eine Ersatzspielfläche zur Verfügung stellen. Dies beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am 27. April.

Damit folgte der Stadtrat mit geringfügigen Änderungen einem Antrag der Ratsfraktionen von GRÜNEN und WGS. Gegen den Antrag stimmten die Fraktionen von CDU, Freie Wähler, FDP und AfD.

Zum erfolgreichen Antrag ihrer Fraktion erklärt die Fraktionsvorsitzende Ulrike Bourry: „In der Vergangenheit haben wir viel zu oft erlebt, dass die Verwaltung Spiel- und Bolzplätze als „Kann-dann-mal-weg-Plätze“ betrachtet. Diese Plätze sind aber keinesfalls frei verfügbare Reserveflächen, sondern stehen den Kindern und Jugendlichen zu. Das Recht auf Spiel, Freizeit und Erholung ist so bedeutsam, dass es sogar in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention verankert ist. Es wird daher höchste Zeit, dass auch unsere Stadtverwaltung dieses Kinderrecht vollumfänglich respektiert. Wir freuen uns daher sehr darüber, dass unser Antrag eine Mehrheit im Stadtrat gefunden hat.“

#koblenz #bolzplätze #spielplätze #kinderrechte 

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung