Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

Kultur

Haushaltsrede 2023

Haushaltsrede 2023

16. Dezember 202216. Dezember 2022

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023.

2022, Allgemein
Bildung, Jugend, Klimaschutz, Kultur, Migration, Soziales, Stadtrat, Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE zu “Rhein in Flammen”

18. November 202110. August 2022

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen:

Anträge und Anfragen 2021
Kultur, Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen
Antrag im Stadtrat

GRÜNE Ratsfraktion fordert: Stadt soll auf nachhaltige Alternativen zu konventionellen Feuerwerken setzen

15. November 202128. Januar 2022

Feuerwerke stellen durch hohe Lärmpegel und Feinstaubemissionen eine erhebliche Belastung für Mensch, Tiere und Umwelt dar. Um diese unerwünschten Nebeneffekte zu minimieren, wird die GRÜNE Ratsfraktion, zusammen mit den Fraktionen von SPD und Die Linke-Partei, in der kommenden Stadtratssitzung die Prüfung alternativer Konzepte beantragen.

2021, Presse
Kultur
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: Kulturschaffende bei der Veranstaltungsplanung unterstützen
Antrag im Kulturausschuss

GRÜNE Ratsfraktion: Kulturschaffende bei der Veranstaltungsplanung unterstützen

11. November 202129. Januar 2022

Um den Kulturschaffenden in Koblenz die Veranstaltung von Open-Air-Konzerten zu erleichtern, wird die GRÜNE Ratsfraktion einen entsprechenden Antrag in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 17. November stellen. Laut Antrag soll das Kulturdezernat in Kooperation mit dem Ordnungsamt und den Kulturschaffenden eine geeignete Veranstaltungsfläche im Koblenzer Stadtgebiet identifizieren und für Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

2021, Presse
Kultur
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE zu „Live Portal”

28. Oktober 202110. August 2022

Stadtratssitzung vom 28.10.2021 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Stadt Koblenz nimmt mit Ihren Partnerstädten Kontakt auf und erarbeitet ein Konzept für ein „Live Portal“ in dem Menschen aus mindestens einer…

Anträge und Anfragen 2021
Internationales, Kultur
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: “Live Portal” soll für mehr Austausch zwischen Koblenz und seinen Partnerstädten sorgen
Antrag im Stadtrat

GRÜNE Ratsfraktion: “Live Portal” soll für mehr Austausch zwischen Koblenz und seinen Partnerstädten sorgen

27. Oktober 20211. Februar 2022

Um die Beziehungen der Stadt Koblenz zu ihren Partnerstädten zu stärken und zu vertiefen, wird die GRÜNE Ratsfraktion in der kommenden Stadtratssitzung beantragen, dass die Stadtverwaltung Kontakt zu den Koblenzer Partnerstädten aufnehmen und mit der Erarbeitung eines Konzeptes für ein „Live Portal“ beginnen soll.

2021, Presse
Internationales, Kultur
weiterlesen
Grüne fordern einen Masterplan Kultur

Grüne fordern einen Masterplan Kultur

7. September 202024. Januar 2022

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates am 3.September hat die Fraktion der Grünen beantragt, einen Masterplan Kultur zu erstellen. Dazu sollte durch das Kulturdezernat ein Arbeitskreis unter Beteiligung möglichst vieler Kulturschaffender in Koblenz einberufen werden.

2020, Presse
Kultur
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE zu “Rhein in Flammen”

18. November 202110. August 2022

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen:

Anträge und Anfragen 2021
Kultur, Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: Kulturschaffende bei der Veranstaltungsplanung unterstützen
Antrag im Kulturausschuss

GRÜNE Ratsfraktion: Kulturschaffende bei der Veranstaltungsplanung unterstützen

11. November 202129. Januar 2022

Um den Kulturschaffenden in Koblenz die Veranstaltung von Open-Air-Konzerten zu erleichtern, wird die GRÜNE Ratsfraktion einen entsprechenden Antrag in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses am 17. November stellen. Laut Antrag soll das Kulturdezernat in Kooperation mit dem Ordnungsamt und den Kulturschaffenden eine geeignete Veranstaltungsfläche im Koblenzer Stadtgebiet identifizieren und für Veranstaltungen zur Verfügung stellen.

2021, Presse
Kultur
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: “Live Portal” soll für mehr Austausch zwischen Koblenz und seinen Partnerstädten sorgen
Antrag im Stadtrat

GRÜNE Ratsfraktion: “Live Portal” soll für mehr Austausch zwischen Koblenz und seinen Partnerstädten sorgen

27. Oktober 20211. Februar 2022

Um die Beziehungen der Stadt Koblenz zu ihren Partnerstädten zu stärken und zu vertiefen, wird die GRÜNE Ratsfraktion in der kommenden Stadtratssitzung beantragen, dass die Stadtverwaltung Kontakt zu den Koblenzer Partnerstädten aufnehmen und mit der Erarbeitung eines Konzeptes für ein „Live Portal“ beginnen soll.

2021, Presse
Internationales, Kultur
weiterlesen

Instagram

grueneratsfraktionkoblenz

grueneratsfraktionkoblenz
Die Stadt Koblenz möchte dem von der Landesregier Die Stadt Koblenz möchte dem von der Landesregierung initiierten Kommunalen Klimapakt (KKP) beitreten. Bei einem Beitritt zum KKP verpflichtet sich die Stadt, ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Klimaschutzziele des Landes zu verstärken und weitere Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen zu ergreifen. Im Gegenzug erhält die Stadt auf sie zugeschnittene Unterstützungsleistungen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.

Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt die Pläne der Stadt und wird in der nächsten Ratssitzung für einen Beitritt stimmen.

Mehr dazu findet Ihr in unserer Pressemitteilung (Link in der Bio).

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel

#koblenz #gruenerlp #klimaschutz #klimapakt #kkp #photovoltaik #windkraft #energiewende #wärmewende
Keine andere Pflanze steht so für unsere Region w Keine andere Pflanze steht so für unsere Region wie die Weinrebe. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat nun mit viel (Wo-)men-Power eine Fläche gestaltet, auf der künftig Urnen unter Weinreben bestattet werden können. Und die Idee überzeugt: die ersten Flächen sind bereits vergeben. 

Wir danken den Mitarbeitenden des Eigenbetriebes und dem Amtsleiter Andreas Drechsler für die tolle Umsetzung einer wirklich innovativen Idee.

#koblenz #friedhof #wein #mosel
Wir wünschen euch allen gesunde und frohe Feierta Wir wünschen euch allen gesunde und frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Heute hat der Stadtrat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen.

Die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry zum Haushalt findet Ihr im Link in unserer Bio.

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel

#koblenz #haushalt #klimaschutz #radverkehr #verkehrswende #integration
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung