Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

Soziales

GRÜNE wollen Ehrenamt stärken

6. September 20249. September 2024

In der kommenden Ratssitzung stellen die Grünen eine Große Anfrage zum Thema Ehrenamt. ImWahlkampf wurde deutlich, wie wichtig das Thema ist und wie sehr es Bürgerinnen und Bürgerbeschäftigt. „Koblenz sieht…

Allgemein
Soziales
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Aufstellung einer Entwicklungssatzung mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

16. November 202314. Februar 2024

Stadtratssitzung am 16.11.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,a. ob der erhöhte Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Koblenz die Voraussetzungen einer städtebaulichen Entwicklungssatzung nach §165 BauGB…

Mitantragsstellung 2023
Koblenzgemeinsambewegen, Soziales, Wohnraum
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen Die LINKE-PARTEI und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Freie Trinkstellen für Koblenz

27. April 202328. April 2023

Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zu erstellen, um Koblenzer:innen und Tourist:innen im Sommer an hochfrequentierten Orten ausreichend mit kostenlosem Wasser zu versorgen. Hierfür sollen folgende Punkte bedacht werden:

2023, Anträge und Anfragen, Mitantragsstellung 2023
Soziales
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Ausweitung der Schaffung bezahlbaren Wohnraums

27. April 202314. Februar 2024

Der Stadtrat beschließt, die Geschäftsführung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH aufzufordern, im Haupt- und Finanzausschuss einen Bericht vorzulegen, welche personellen und finanziellen Mittel erforderlich sind, um die Anzahl sozial geförderter Wohnungen im Stadtgebiet merklich zu erhöhen.

2023, Anträge und Anfragen, Mitantragsstellung 2023
Soziales
weiterlesen
In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt neue Unterstützung für wohnungslose Menschen

In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“

11. Januar 202311. Januar 2023

Um wohnungslosen Menschen schnell und unbürokratisch den Weg von der Straße in eine eigene Unterkunft zu ermöglichen, wird in Koblenz und im Westerwaldkreis in diesem Jahr das Konzept „Housing First“ erprobt. Im Rahmen von insgesamt drei Modellprojekten erhalten so jeweils mindestens acht Personen Zugang zu privaten Apartments.

2023, Presse
Soziales
weiterlesen
Haushaltsrede 2023

Haushaltsrede 2023

16. Dezember 20223. Februar 2023

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023.

2022, Allgemein
Bildung, Haushaltsrede, Jugend, Klimaschutz, Kultur, Migration, Soziales, Stadtrat, Verkehrswende
weiterlesen
Natursteine aus Kinderarbeit dürfen nicht mehr auf Koblenzer Friedhöfe gelangen

Natursteine aus Kinderarbeit dürfen nicht mehr auf Koblenzer Friedhöfe gelangen

25. November 202225. November 2022

Natursteine für Grabmale werden zu einem großen Teil in Steinbrüchen abgebaut, in denen Kinder arbeiten. Um diesen Zustand zu beenden, hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 17. November beschlossen,…

2022, Presse
Jugend, Soziales
weiterlesen
Modellprojekt „Second Stage“ für Frauenhäuser startet in Koblenz

Modellprojekt „Second Stage“ für Frauenhäuser startet in Koblenz

15. August 20227. September 2022

Wie Landesfamilienministerin Katharina Binz (Grüne) im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgab, startet noch in diesem Jahr in den Frauenhäusern in Koblenz und Trier das neue Modellprojekt „Second Stage“.

2022, Presse
Soziales
weiterlesen
Stadtrat beschließt Ergänzungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion
Bebauungsplan „An der Königsbach“:

Stadtrat beschließt Ergänzungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion

25. Juli 202225. Juli 2022

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 21. Juli 2022 einstimmig für einen Ergänzungsantrag der GRÜNEN Ratsfraktion zum Bebauungsplan „An der Königsbach“ gestimmt. Außerdem stimmte der Stadtrat für den Vorschlag der Stadtverwaltung, den Bebauungsplan in einen westlichen und einen östlichen Teil aufzuteilen.

2022, Presse
Jugend, Klimaschutz, Soziales
weiterlesen
Welche Maßnahmen plant die Stadt angesichts stockender Gaslieferungen?
Kleine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion:

Welche Maßnahmen plant die Stadt angesichts stockender Gaslieferungen?

8. Juli 202212. Juli 2022

Vor dem Hintergrund der aktuell angespannten Gasversorgungslage hat Carl-Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter und Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion, eine Kleine Anfrage an Oberbürgermeister David Langner gestellt.

2022, Presse
Klimaschutz, Soziales, Wirtschaft
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Aufstellung einer Entwicklungssatzung mit dem Ziel, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen

16. November 202314. Februar 2024

Stadtratssitzung am 16.11.2023 Beschlussentwurf:Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen,a. ob der erhöhte Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Koblenz die Voraussetzungen einer städtebaulichen Entwicklungssatzung nach §165 BauGB…

Mitantragsstellung 2023
Koblenzgemeinsambewegen, Soziales, Wohnraum
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Ausweitung der Schaffung bezahlbaren Wohnraums

27. April 202314. Februar 2024

Der Stadtrat beschließt, die Geschäftsführung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH aufzufordern, im Haupt- und Finanzausschuss einen Bericht vorzulegen, welche personellen und finanziellen Mittel erforderlich sind, um die Anzahl sozial geförderter Wohnungen im Stadtgebiet merklich zu erhöhen.

2023, Anträge und Anfragen, Mitantragsstellung 2023
Soziales
weiterlesen
Haushaltsrede 2023

Haushaltsrede 2023

16. Dezember 20223. Februar 2023

An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023.

2022, Allgemein
Bildung, Haushaltsrede, Jugend, Klimaschutz, Kultur, Migration, Soziales, Stadtrat, Verkehrswende
weiterlesen
Modellprojekt „Second Stage“ für Frauenhäuser startet in Koblenz

Modellprojekt „Second Stage“ für Frauenhäuser startet in Koblenz

15. August 20227. September 2022

Wie Landesfamilienministerin Katharina Binz (Grüne) im Rahmen einer Pressekonferenz bekanntgab, startet noch in diesem Jahr in den Frauenhäusern in Koblenz und Trier das neue Modellprojekt „Second Stage“.

2022, Presse
Soziales
weiterlesen
Welche Maßnahmen plant die Stadt angesichts stockender Gaslieferungen?
Kleine Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion:

Welche Maßnahmen plant die Stadt angesichts stockender Gaslieferungen?

8. Juli 202212. Juli 2022

Vor dem Hintergrund der aktuell angespannten Gasversorgungslage hat Carl-Bernhard von Heusinger, Landtagsabgeordneter und Mitglied der GRÜNEN Ratsfraktion, eine Kleine Anfrage an Oberbürgermeister David Langner gestellt.

2022, Presse
Klimaschutz, Soziales, Wirtschaft
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.