Stadtrat vom 26.06.2025
Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt für das Jahr 2026 zu prüfen,
- welche ergänzenden Angebote für Schulen zur Demokratiebildung gestaltet und durchgeführt
werden können und - ob dies durch den Fördertopf des Förderprogrammes „Demokratie leben“ finanziert werden
kann.
Begründung:
Demokratie lebt vom aktiven Mitwirken ihrer Bürgerinnen und Bürger – und diese Beteiligung setzt
Wissen und Verständnis über demokratische Prozesse voraus. Schulen spielen hierbei eine zentrale
Rolle.
Um diese wichtige Aufgabe weiter zu stärken, sollen ergänzende Bildungsangebote entwickelt
werden, die Demokratie für Schülerinnen und Schüler greifbar und erfahrbar machen. Ziel ist es, das
Bewusstsein für demokratische Prinzipien zu fördern, die politische Bildung zu vertiefen und junge
Menschen zu ermutigen, sich als aktive Mitglieder unserer Gesellschaft zu begreifen.
Die Prüfung, ob das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ hierfür finanzielle Unterstützung bieten
kann, eröffnet dabei zusätzliche Perspektiven zur Umsetzung wirkungsvoller Projekte.