Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FREIE WÄHLER und Die Linke-PARTEI: Instandsetzung des Festungsbunkers

Stadtratssitzung vom 07.11.2025

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, mit der GDKE Kontakt aufzunehmen
mit dem Ziel, gemeinsam zu prüfen, welche Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt werden
müssen, um eine dauerhafte Öffnung des Festungsbunkers für die Öffentlichkeit zu ermöglichen und
somit eine sichere Zuwegung durch den Festungsbunker zum Schrägaufzug zu gewährleisten.


Begründung:
Bei der Bundesgartenschau 2029 ist mit einem erhöhtem Besucheraufkommen zu rechnen. Die
Nutzung des Festungsbunkers stellt eine sichere Fußwegverbindung zum Schrägaufzug dar. Bereits
zur BUGA 2011 wurde die Möglichkeit genutzt, da der Fußweg entlang der L127 Sicherheitslücken
aufweist.
Wegen der defekten Beleuchtung und Sicherheitsbedenken der GDKE wurde der Zugang nach der
BUGA 2011 gesperrt.
Spätestens bis zur kommenden BUGA 2029 sollten die Sicherheitsmängel beseitigt werden, um den
Fußweg wieder für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen.