Antrag der Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Ausweitung desToilettenangebotes

Stadtrat vom 06.02.2025

Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt,
1. geeignete Orte auszuweisen, an denen die Errichtung mobiler Toilettenanlagen
möglich ist und
2. darauf basierend eine öffentliche Ausschreibung zu vollziehen mit dem Ziel, dass an
den dann ausgesuchten Stellen Toilettenanlagen für die Öffentlichkeit entstehen. Bei
der Ausschreibung soll eine faire Aufteilung für alle Geschlechter und Barrierefreiheit
berücksichtigt werden.


Begründung:
geeignete Orte auszuweisen, an denen die Errichtung mobiler Toilettenanlagen
möglich ist und
darauf basierend eine öffentliche Ausschreibung zu vollziehen mit dem Ziel, dass an
den dann ausgesuchten Stellen Toilettenanlagen für die Öffentlichkeit entstehen. Bei
der Ausschreibung soll eine faire Aufteilung für alle Geschlechter und Barrierefreiheit
berücksichtigt werden.
Das Problem mangelnder öffentlicher Toilettenanlagen in Koblenz ist nicht neu. Dennoch besteht
nach wie vor ein erheblicher Bedarf zur Schaffung neuer öffentlicher Toilettenanlagen. Durch die
angespannte Haushaltssituation ist die zeitnahe Realisierung der geplanten Toilettenanlagen in
Ehrenbreitstein, Lützel und weiteren Standorten nicht realistisch.
Es gibt zahlreiche private Anbieter, die öffentliche Toilettenanlagen errichten. Diese Anlagen sind
meist selbstreinigend und haben dadurch geringe Instandhaltungskosten, können vom Aussehen an
Standort und Umwelt angepasst werden und werden aus resistenten Materialien gebaut, um
Vandalismus zu verhindern.
Der Mangel an öffentlichen, barrierefreien Toiletten ist laut Koblenzer Bürgerpanel von 2023 einer
der zentralen Kritikpunkte der Koblenzer Bevölkerung. Durch die Ausweisung geeigneter Orte sowie
der Errichtung öffentlicher Toilettenanlagen durch private Träger könnte diese Thematik endlich
effektiv und kostengünstig angegangen werden.