Nach einem Antrag der Grünen Fraktion in der Stadtratssitzung vom 27.03.25 wird die
Stadtverwaltung die Bürgerinnen und Bürger über den Schutz von Igeln informieren.
„Mähroboter machen die Gartenarbeit leichter und bequemer. Sie bergen aber auch Gefahren,
besonders für kleine Tiere wie Igel, die vor Bedrohungen nicht weglaufen, sondern sich
zusammenrollen.“ erklärt Dr. Tabea Stötter, umweltpolitische Sprecherin. „Nicht selten werden
Igel schwer verletzt, verstümmelt oder kommen sogar zu Tode durch die scharfen Klingen der
Mähroboter. Inzwischen sind Igel vom Aussterben bedroht. Dabei sind sie besonders effektiv im
Vernichten von Ungeziefer und gern gesehene Gäste im Garten. Eine der größten Bedrohungen
für Igel sind Mähroboter, die im Dunkeln unterwegs sind.“
„Nicht nur der Betrieb der Mähroboter bei Tageslicht ist eine sinnvolle Maßnahme, Igel zu
schützen.“ führt Alexandra Kaatz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende aus. „Im Garten auch
mal etwas Unordnung liegen zu lassen, damit sich die Tiere in Laub- oder Reisighaufen
zurückziehen können oder flache Schalen mit Wasser hinzustellen, sichert den Igeln das
Überleben. Daher begrüßen wir die Informationskampagne der Verwaltung.“