Antrag der Ratsfraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FREIE WÄHLER und Die LINKE-PARTEI: Wohnraumbörse

Stadtrat vom 26.06.2025

Die Stadtverwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob eine Wohnraumbörse für ältere Menschen in
Koblenz eingerichtet werden kann. Ziel ist es, älteren Menschen, die bereit sind, sich zugunsten von
Familien zu verkleinern, entsprechende Angebote zu unterbreiten.


Begründung:
Viele ältere Menschen leben in Wohnungen oder Häusern, die für ihre aktuellen Bedürfnisse zu groß
sind. Dies führt zu höheren Kosten und Pflegeaufwand sowie zu einer ineffizienten Nutzung des
vorhandenen Wohnraums.
In Mainz existiert mit dem Projekt „Zuhause in Mainz“ ein Modell, das älteren Menschen ermöglicht,
in barrierearmen Wohnungen zu leben, ohne sich verdrängt zu fühlen. Obwohl die Gegebenheiten in
Koblenz von denen in Mainz abweichen, sollte geprüft werden, ob ein ähnliches Modell auch hier
umsetzbar ist.


Dabei sollte geprüft werden, ob den Betroffenen die Übernahme des Umzugs inklusive Entrümpelung
durch professionelle Kräfte angeboten werden kann. Die Übernahme dieser Einmal-Kosten sind gut
investiert, wenn dadurch langfristig insgesamt weniger Neubauten entstehen müssen, sondern
vorhandener Wohnraum bedarfsgerecht genutzt wird.
Zum Einsatz könnte die Wohnraumbörse z.B. rechtzeitig vor Fertigstellung der geplanten Bauten der
Koblenzer Wohnbau GmbH am Moselbogen kommen.
Durch die Umsetzung einer solchen Wohnraumbörse und die Berücksichtigung alternativer
Wohnformen kann nicht nur älteren Menschen ein passenderes Wohnumfeld geboten werden,
sondern auch Familien der Zugang zu dringend benötigtem Wohnraum erleichtert werden.