In der kommenden Ratssitzung am 02. Oktober stellen die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER und Die Linke-PARTEI einen Antrag, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, zu prüfen, welche Möglichkeiten es gibt, auf dem Zentralplatz Akzente mit Begrünung zu setzen.
“Die dichte Versiegelung unserer Innenstadt sorgt dafür, dass sich gerade die zentralen Plätze im Sommer extrem aufheizen”, betont Kim Theisen, Fraktionsvorsitzende der Grünen. “Mit unserem Antrag wollen wir genau hier ansetzen und mehr Grün in die Koblenzer Innenstadt bringen. Der Zentralplatz muss dabei ganz oben auf der Liste stehen – er soll durch zusätzliche Begrünung nicht nur klimatisch, sondern auch optisch aufgewertet werden.”
“Uns ist besonders wichtig, dass auf dem Zentralplatz weiterhin Veranstaltungen wie der Weihnachtsmarkt, das Spielfest ‘Koblenz spielt’ usw. stattfinden können”, ergänzt Marion Lipinski-Naumann, Fraktionsvorsitzende der SPD. “Diese Fläche hat sich für viele Veranstaltungen bewährt und muss weiterhin verfügbar sein.”
Stephan Wefelscheid, der Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER meint dazu: “Mit den mobilen Elementen, die erst vor Kurzem auf dem Zentralplatz aufgestellt wurden, ist ein guter Anfang gemacht. Die Sitzmöglichkeiten mit Bepflanzung werden sehr positiv von der Bevölkerung angenommen. Das zeigt, dass der Bedarf da ist.”
“Als zentraler Ort in Koblenz ist der Zentralpatz wichtig für die Menschen,” führt Oliver Antpöhler-Zwiernik, Fraktionsvorsitzender von Die Linke-PARTEI aus “Deshalb ist es wichtig, den Platz aufzuwerten und die Aufenthaltsqualität zu verbessern.”