Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

Ladeinfrastruktur

GRÜNE Ratsfraktion kritisiert: Koblenz verschläft Ausbau der Ladeinfrastruktur
Antrag im Stadtrat

GRÜNE Ratsfraktion kritisiert: Koblenz verschläft Ausbau der Ladeinfrastruktur

25. Oktober 202129. Januar 2022

Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Koblenz ist nach wie vor unzureichend. Derzeit sind im öffentlichen Raum lediglich zwei Ladesäulen vorhanden, die restlichen stehen auf privaten Grundstücken. Um den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranzubringen, hatte die GRÜNE Ratsfraktion im März 2021 im Stadtrat einen Antrag zum beschleunigten Ausbau der Ladesäulen im Koblenzer Stadtgebiet gestellt und Vorschläge zur Umsetzung gemacht.

2021, Presse
Ladeinfrastruktur
weiterlesen
Umgestaltung und Sanierung der BImA-Siedlung als Chance für modellhaften Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Ausbau der Ladeinfrastruktur

Umgestaltung und Sanierung der BImA-Siedlung als Chance für modellhaften Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

9. März 202128. Januar 2022

Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Koblenz ist die Berücksichtigung jener Stadtteile, in denen Geschosswohnungsbau überwiegt, eines der wichtigsten Anliegen der GRÜNEN Stadtratsfraktion.

2021, Presse
Ladeinfrastruktur
weiterlesen
GRÜNE fordern schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Koblenz
Ausbautempo viel zu langsam

GRÜNE fordern schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Koblenz

4. Februar 202128. Januar 2022

Die Koblenzer Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte, gemeinsam mit der Fraktion Die Linke, mit einem Antrag im Stadtrat die Ladeinfrastruktur in Koblenz voranbringen. Der Ausbau der Lademöglichkeiten soll durch Kooperationen mit der Wirtschaft, durch die Bereitstellung von Parkflächen im Bereich städtischer Liegenschaften sowie durch Fördermittel von Bund und Land realisiert werden.

Presse
Ladeinfrastruktur
weiterlesen
Umgestaltung und Sanierung der BImA-Siedlung als Chance für modellhaften Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Ausbau der Ladeinfrastruktur

Umgestaltung und Sanierung der BImA-Siedlung als Chance für modellhaften Ausbau der E-Ladeinfrastruktur

9. März 202128. Januar 2022

Beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos in Koblenz ist die Berücksichtigung jener Stadtteile, in denen Geschosswohnungsbau überwiegt, eines der wichtigsten Anliegen der GRÜNEN Stadtratsfraktion.

2021, Presse
Ladeinfrastruktur
weiterlesen

Instagram

grueneratsfraktionkoblenz

grueneratsfraktionkoblenz
Auf Antrag unserer Fraktion sowie der Fraktionen v Auf Antrag unserer Fraktion sowie der Fraktionen von SPD und Die LINKE-PARTEI wird die Stadt Koblenz eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung von Flusswärme aus der #Mosel in Auftrag geben. Konkret soll untersucht werden, wie eine #Flusswärmepumpe das neue Hallenbad am Rauentaler Moselbogen sowie den Stadtteil mit #Nahwärme versorgen kann. 

Doch wie funktioniert so eine Flusswärmepumpe überhaupt? Hier seht ihr eine kurze Übersicht dazu.

#koblenz #wärmewende #energiewende #rauental #moselbogen #klimaschutz #kipki #großwärmepumpe #gruenwirkt #gruenerlp

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Heute waren wir bei der Eröffnung des neuen Fahrr Heute waren wir bei der Eröffnung des neuen Fahrradparkhauses. Künftig können in der ehemaligen und nun umgebauten Postbankfiliale am Hauptbahnhof 250 Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs sicher abgestellt werden. Mit einem Euro pro Tag, acht Euro pro Monat oder 80 Euro pro Jahr sind die Preise hierfür durchaus bezahlbar.

Hier seht ihr ein paar Bilder von der Eröffnung.

Was wir uns jetzt noch wünschen: #Mobilitätsstationen in den Stadtvierteln.

#verkehrswende #mobilitätswende #autokorrektur #koblenz #fahrradparkhaus #gruenwirkt #gruenerlp

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Morgen wird das neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnh Morgen wird das neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet. In der ehemaligen Postbankfiliale finden künftig 250 Räder Platz. Damit wird ein Antrag unserer GRÜNEN Ratsfraktion aus dem Jahr 2018 in die Tat umgesetzt. Gut so!

Unsere Statements zur Eröffnung findet ihr in unserer Pressemitteilung (Link in der Bio und in der Story).

Neben gewöhnlichen Abstellmöglichkeiten werden auch Fahrradboxen mit und ohne Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs buchbar sein. Wir haben euch eine kurze Übersicht über die Tarife zusammengestellt.

#fahrradparkhaus #koblenz #verkehrswende #mobilitätswende #radverkehr #fahrrad #pedelec #ebike #gruenerlp 

@gruene_koblenz @gruenerlp frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel
Seit 2019 stellen wir die größte Fraktion im Kob Seit 2019 stellen wir die größte Fraktion im Koblenzer Stadtrat. Seither ist viel passiert. Ob beim #Klimaschutz, dem #Radverkehr oder in den Bereichen #Soziales und #Umwelt - eine GRÜNE Handschrift ist in der Koblenzer Kommunalpolitik klar erkennbar. In den nächsten Monaten stellen wir euch hier unsere größten Erfolge vor.

Wir starten mit der Einrichtung eines Fahrradparkhauses am Hauptbahnhof. Bereits 2018 wurde dieses noch von der vor "alten" Grünen Ratsfraktion beantragt, 2021 machten wir mit einer Anfrage erneut Druck. Am 24. März wird es eröffnet.

#koblenz #fahrradparkhaus #verkehrswende #klimaschutz

@gruene_koblenz frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel @radentscheid_koblenz
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung