Anfrage – Berücksichtigung des ÖPNV und des Radverkehrs bei der Neuaufstellung von Bebauungsplänen 1. Oktober 201922. Dezember 2019 In Koblenz müssen das Radwegenetz und der Öffentliche Personennahverkehr dringend verbessert werden, um Alternativen zum Autoverkehr zu schaffen und damit einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Planungen für Bau-…
GRÜNER Ratsbrief Dezember 2018 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Sehr geehrte GRÜNE, Freund*innen und Interessierte, nun ist das Jahr fast wieder vorbei und wir wollen Euch weihnachtliche Grüße senden und wieder berichten, wie wir Koblenz in kleinen Schritten, aber…
Antrag – Resolution JEFTA 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Rat der Stadt Koblenz appelliert an die EU-Kommission das EU-Parlament die Bundesregierung die Landesregierung in Rheinland-Pfalz sich im Zuge der Verhandlungen um das Freihandelsabkommen mit Japan (JEFTA) uneingeschränkt…
Kleine Anfrage – Bürgerbeteiligung Pfaffendorfer Brücke 22. Dezember 201822. Dezember 2019 In den letzten zwei Wochen wurde sowohl durch die Rhein-Zeitung als auch durch den SWR vermehrt über den Neubau der Pfaffendorfer Brücke berichtet. Bei dem Bericht in der Rhein-Zeitung wird…
Antrag – Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung mit der Erfassung von „Eh Da“ Flächen und einer Konzeption von Maßnahmen zum Schutz und Erhalt der Artenvielfalt in Koblenz zu beauftragen. Hierbei…
Antrag – Ausbau der Universität Koblenz zur Volluni 22. Dezember 201810. August 2022 Beschlussentwurf: Der Rat der Stadt Koblenz appelliert an die Landesregierung, die Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz zu einer Volluniversität auszubauen. Begründung: Eine Volluniversität besteht mindestens aus den Fakultäten der Geisteswissenschaften…
Anfrage – Inklusion 22. Dezember 20181. April 2021 Stadtratssitzung vom 21.06.2018 Anfrage: Das Gesetz zur Stärkung der Teilhabe und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen, kurz Bundesteilhabegesetz (BTHG), ist ein in der ersten von vier Reformstufen in Kraft getretenes…
Antrag – Messung der Luftqualität in Koblenz 22. Dezember 20181. April 2021 Stadtratssitzung vom 24.05.2018 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit dem Umweltministerium aufzunehmen um punktgenaue Messungen der Luftqualität vorzunehmen. Begründung: Bei einem Gespräch der Oberbürgermeister der Städte Mainz, Ludwigshafen…
Antrag – Expertenanhörung zum Insektensterben 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird gebeten, eine Expertenanhörung einzuberufen, um zu klären, welche Ursachen dem Rückgang der Insekten zugrunde liegen und mit welchen Maßnahmen die Stadt Koblenz…
Antrag – Herrichtung einer Hundewiese 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob das Gelände des Ei-genbetriebes „Stadtentwässerung“ in der August-Borsig-Straße (ehemaliges ESSO-Gelände) als Hundewiese/Hundespielplatz nutzbar ist und zeitnah als Hundewiese…
GRÜNER Ratsbrief Dezember 2018 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Sehr geehrte GRÜNE, Freund*innen und Interessierte, nun ist das Jahr fast wieder vorbei und wir wollen Euch weihnachtliche Grüße senden und wieder berichten, wie wir Koblenz in kleinen Schritten, aber…
Kleine Anfrage – Bürgerbeteiligung Pfaffendorfer Brücke 22. Dezember 201822. Dezember 2019 In den letzten zwei Wochen wurde sowohl durch die Rhein-Zeitung als auch durch den SWR vermehrt über den Neubau der Pfaffendorfer Brücke berichtet. Bei dem Bericht in der Rhein-Zeitung wird…
Antrag – Ausbau der Universität Koblenz zur Volluni 22. Dezember 201810. August 2022 Beschlussentwurf: Der Rat der Stadt Koblenz appelliert an die Landesregierung, die Universität Koblenz-Landau am Campus Koblenz zu einer Volluniversität auszubauen. Begründung: Eine Volluniversität besteht mindestens aus den Fakultäten der Geisteswissenschaften…
Antrag – Messung der Luftqualität in Koblenz 22. Dezember 20181. April 2021 Stadtratssitzung vom 24.05.2018 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beauftragt die Verwaltung, Gespräche mit dem Umweltministerium aufzunehmen um punktgenaue Messungen der Luftqualität vorzunehmen. Begründung: Bei einem Gespräch der Oberbürgermeister der Städte Mainz, Ludwigshafen…
Antrag – Herrichtung einer Hundewiese 22. Dezember 201822. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob das Gelände des Ei-genbetriebes „Stadtentwässerung“ in der August-Borsig-Straße (ehemaliges ESSO-Gelände) als Hundewiese/Hundespielplatz nutzbar ist und zeitnah als Hundewiese…