Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

2023

GRÜNE Ratsfraktion: Bolzplatz an der Emser Straße muss erhalten bleiben

GRÜNE Ratsfraktion: Bolzplatz an der Emser Straße muss erhalten bleiben

14. Februar 202310. März 2023

Die GRÜNE Ratsfraktion hat sich in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 8. Februar gegen den Bau eines neuen Gerätehauses für die Freiwillige Feuerwehr Horchheim am Bolzplatz an der Emser Straße im Stadtteil Horchheim ausgesprochen. Stattdessen stimmten die GRÜNEN zusammen mit der Mehrheit der Ausschussmitglieder für den Bolzplatz an der Alten Heerstraße im Stadtteil Horchheimer Höhe als Standort für das Feuerwehrgerätehaus.

2023, Presse
Jugend
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes

GRÜNE Ratsfraktion begrüßt Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes

3. Februar 20233. Februar 2023

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 2. Februar 2023 den Beitritt zum Kommunalen Klimapakt (KKP) beschlossen. Alle demokratischen Stadtratsfraktionen stimmten für den Beitritt.

2023, Presse
Klimaschutz
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion unterstützt Pläne der Stadt zum Beitritt zum Kommunalen Klimapakt

GRÜNE Ratsfraktion unterstützt Pläne der Stadt zum Beitritt zum Kommunalen Klimapakt

18. Januar 202318. Januar 2023

Die Stadt Koblenz plant, dem von der Landesregierung initiierten Kommunalen Klimapakt (KKP) beizutreten. Eine entsprechende Beschlussvorlage möchte die Verwaltung bereits in der nächsten Sitzung des Stadtrats am 2. Februar einbringen.

2023, Presse
Klimaschutz
weiterlesen
In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt neue Unterstützung für wohnungslose Menschen

In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“

11. Januar 202311. Januar 2023

Um wohnungslosen Menschen schnell und unbürokratisch den Weg von der Straße in eine eigene Unterkunft zu ermöglichen, wird in Koblenz und im Westerwaldkreis in diesem Jahr das Konzept „Housing First“ erprobt. Im Rahmen von insgesamt drei Modellprojekten erhalten so jeweils mindestens acht Personen Zugang zu privaten Apartments.

2023, Presse
Soziales
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes

GRÜNE Ratsfraktion begrüßt Beitritt der Stadt zum Kommunalen Klimapakt des Landes

3. Februar 20233. Februar 2023

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 2. Februar 2023 den Beitritt zum Kommunalen Klimapakt (KKP) beschlossen. Alle demokratischen Stadtratsfraktionen stimmten für den Beitritt.

2023, Presse
Klimaschutz
weiterlesen
In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“
GRÜNE Ratsfraktion begrüßt neue Unterstützung für wohnungslose Menschen

In Koblenz startet Modellprojekt „Housing First“

11. Januar 202311. Januar 2023

Um wohnungslosen Menschen schnell und unbürokratisch den Weg von der Straße in eine eigene Unterkunft zu ermöglichen, wird in Koblenz und im Westerwaldkreis in diesem Jahr das Konzept „Housing First“ erprobt. Im Rahmen von insgesamt drei Modellprojekten erhalten so jeweils mindestens acht Personen Zugang zu privaten Apartments.

2023, Presse
Soziales
weiterlesen
zurück 1 2 3
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.