Antrag – Interims-Besetzung Radverkehrsbeauftragter 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, die Stelle des Radverkehrsbeauftragten wieder zu 100% zu besetzen, bis der seit langem erkrankte Amtsinhaber Peter Gorius seine Arbeit wieder vollständig aufnehmen… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, inwieweit das vom AK „Wohnungslose Frauen in Koblenz“ Ende 2016 erstellte Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen, eventuell in Kooperation mit kirchlichen… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Neuordnung der Verkehrssituation vor der Koblenzer Hauptpost 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob der Parkplatz hinter der Rheinischen Landesbibliothek und dem Postgebäude, der über die Frankenstraße angedient werden kann, als Kurzparkplatz für die Besucher*innen zugänglich… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, inwieweit das vom AK „Wohnungslose Frauen in Koblenz“ Ende 2016 erstellte Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen, eventuell in Kooperation mit kirchlichen… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Neuordnung der Verkehrssituation vor der Koblenzer Hauptpost 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob der Parkplatz hinter der Rheinischen Landesbibliothek und dem Postgebäude, der über die Frankenstraße angedient werden kann, als Kurzparkplatz für die Besucher*innen zugänglich… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, inwieweit das vom AK „Wohnungslose Frauen in Koblenz“ Ende 2016 erstellte Konzept zur Verbesserung der Situation wohnungsloser Frauen, eventuell in Kooperation mit kirchlichen… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Neuordnung der Verkehrssituation vor der Koblenzer Hauptpost 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob der Parkplatz hinter der Rheinischen Landesbibliothek und dem Postgebäude, der über die Frankenstraße angedient werden kann, als Kurzparkplatz für die Besucher*innen zugänglich… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Neuordnung der Verkehrssituation vor der Koblenzer Hauptpost 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob der Parkplatz hinter der Rheinischen Landesbibliothek und dem Postgebäude, der über die Frankenstraße angedient werden kann, als Kurzparkplatz für die Besucher*innen zugänglich… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Neuordnung der Verkehrssituation vor der Koblenzer Hauptpost 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, ob der Parkplatz hinter der Rheinischen Landesbibliothek und dem Postgebäude, der über die Frankenstraße angedient werden kann, als Kurzparkplatz für die Besucher*innen zugänglich… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Bio-Metropole Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Anteil von Biolebensmitteln bis 2020 weiter auszuweiten: 75% Bioanteil in den städtischen Kitas 50% Bioanteil in den Schulen 25 % Bioanteil in allen städtischen… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Veröffentlichung der Koblenzer Luftschadstoffwerte auf der Website der Stadt Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird aufgefordert, die Luftschadstoffwerte an prominenter Stelle tagesaktuell auf der Koblenzer Homepage zu veröffentlichen, auszuwerten und die Bürger*innen über Überschreitungen zu informieren. Begründung: Die EU Kommission hat… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere…
Antrag – Verkehrsberuhigung am Schenkendorfplatz 22. Dezember 201710. August 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, den Verkehr am Schenkendorfplatz durch eine Schließung des ca. 15 m langen Teilstückes der Schenkendorfstraße zwischen Kreuzung Hohenzollernstraße und Einmündung Sachsenstraße zu beruhigen. Begründung: Der Schenkendorfplatz… Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag – Analyse der Barrierefreiheit in Koblenzer Stadtteilen 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, gemeinsam mit den Fraktionen des Rates, Stadtteilspaziergänge unter dem Blickwinkel der Barrierefreiheit in Zusammenarbeit mit Vereinen und Verbänden behinderter Menschen, dem Behindertenbeauftragten… Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag – Maßnahmen zur Einhaltung der Stickoxid- und Feinstaubwerte in Koblenz 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat der Stadt Koblenz fordert die Verwaltung auf, umgehend Maßnahmen zu erarbeiten und umzusetzen, um die durch Verkehr entstandene Belastung an Stickoxiden und Feinstaub zu senken, damit die… Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor
Anfrage – Umbenennung Syrupstraße 22. Dezember 201710. August 2022 1952 wurde vom Koblenzer Stadtrat beschlossen, eine im Rauental im Zuge des Wiederaufbaues neu entstandene Straße nach Friedrich Syrup zu benennen. Dieser Straßenname ist in Deutschland einzigartig. Koblenz hat immer… Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere… zurück 1 2 3 4 vor
Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk 22. Dezember 201722. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere…