Antrag – Gedenkstein für Frank Bönisch 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Am 24.08.2012 demonstrierten der DBG, die Antifa, die Schachtel e.V., die KHG und die Initiative Kein Vergessen zum Gedenken an den vor 20 Jahren ermordeten Frank Bönisch. Bönisch wurde damals…
Anfrage – Interesse der regionalen Wirtschaft an einer Bewerbung als “Fair-Trade-Town” 22. Dezember 201222. Dezember 2019 In der Sitzung des Umweltausschuss am 09.03.2011 wurde bei der Beratung des Antrags der Ratsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN „Koblenz soll Fair-Trade-Town werden“ beschlossen, von einer Bewerbung als…
Antrag – Beratung der Stadt Koblenz durch die Entwicklungsgesellschaft Engagement Global 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat fordert die Verwaltung auf, sich aufgrund ihrer Verantwortung und der Möglichkeiten von der gemeinnützige Entwicklungsgesellschaft Engagement Global, die ihren Sitz beim Innenministerium in Mainz hat, kostenfrei beraten…
Anfrage – Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaktes 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Seit 2011 werden bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben…
Antrag – Festlegung der Nord-Süd-Fahrradroute 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt die Prüfung und Realisierung der Nord-Süd-Fahrradroute gemäß des Vorschlages der Agendagruppe Verkehr in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Radverkehr […]. Der Rat fordert die Verwaltung auf, die…
Anfrage – Lokale Agenda 21 in Koblenz 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Rio 1992 galt damals als wegweisend für die Entstehung einer globalen Umwelt- und Entwicklungspartnerschaft. Die Konferenz verabschiedete wichtige Dokumente wie die Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung, die Walderklärung,…
Anfrage – Schutzgebietskonzeption; Landschaftsschutzgebiete mit Rechtsverordnung 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Anlass und Aufgabenstellung der Schutzgebietskonzeption Aufgrund konkurrierender Nutzungsansprüche einerseits und naturschutzfachlicher Zielsetzungen andererseits bestand ein großer Handlungsbedarf an einer stadtweiten Konzeption für schutzwürdige Biotopkomplexe und Lebensräume. Die Schutzgebietskonzeption dient als…
Änderungsantrag – Prüfung Justizstrukturen 22. Dezember 201122. Dezember 2019 Änderungsantrag von Bündnis90 / Die GRÜNEN zum OLG (TOP 15 und 23): Der Stadtrat appelliert an die Landesregierung, eine ergebnisoffene Prüfung der Justizstrukturen von Rheinland-Pfalz durchzuführen. Hierbei sollen neben Wirtschaftlichkeitsaspekten…
Antrag – Kürzung Verwaltungskostenzuschüsse 22. Dezember 201122. Dezember 2019 Antrag von Bündnis90 / Die GRÜNEN zum Haushalt 2011: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltungskostenzuschüsse an die Ratsfraktionen (im Produkt 1114) um 50 % zu reduzieren. Begründung: Der Stadtrat und die…
Antrag – Grüne Stadt am Wasser 22. Dezember 201122. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, Kooperationspartner und Sponsoren zu finden, um die Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“, die bislang in Kooperation mit der BUGA GmbH erfolgreich durchgeführt wurde,…
Anfrage – Interesse der regionalen Wirtschaft an einer Bewerbung als “Fair-Trade-Town” 22. Dezember 201222. Dezember 2019 In der Sitzung des Umweltausschuss am 09.03.2011 wurde bei der Beratung des Antrags der Ratsfraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN „Koblenz soll Fair-Trade-Town werden“ beschlossen, von einer Bewerbung als…
Anfrage – Umsetzung des Bildungs- und Teilhabepaktes 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Seit 2011 werden bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen, Leistungen für Bildung und Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben…
Anfrage – Lokale Agenda 21 in Koblenz 22. Dezember 201222. Dezember 2019 Rio 1992 galt damals als wegweisend für die Entstehung einer globalen Umwelt- und Entwicklungspartnerschaft. Die Konferenz verabschiedete wichtige Dokumente wie die Erklärung von Rio über Umwelt und Entwicklung, die Walderklärung,…
Änderungsantrag – Prüfung Justizstrukturen 22. Dezember 201122. Dezember 2019 Änderungsantrag von Bündnis90 / Die GRÜNEN zum OLG (TOP 15 und 23): Der Stadtrat appelliert an die Landesregierung, eine ergebnisoffene Prüfung der Justizstrukturen von Rheinland-Pfalz durchzuführen. Hierbei sollen neben Wirtschaftlichkeitsaspekten…
Antrag – Grüne Stadt am Wasser 22. Dezember 201122. Dezember 2019 Beschlussentwurf: Der Stadtrat fordert die Stadtverwaltung auf, Kooperationspartner und Sponsoren zu finden, um die Vortragsreihe „Grüne Stadt am Wasser“, die bislang in Kooperation mit der BUGA GmbH erfolgreich durchgeführt wurde,…