Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

2015

Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Beschlusses vom 13.11.2014 “Koblenz soll zum plastiktütenfreien Vorbild werden”

22. Dezember 201522. Dezember 2019

In der Stadtratssitzung am 13.11.2014 haben GRÜNE und SPD zusammen in einem Antrag gefordert, dass Koblenz zum plastiktütenfreien Vorbild wird. Der Antrag wurde angenommen und die Stadtverwaltung hat empfohlen, im…

2015
weiterlesen

Anfrage – Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Elektromobilität soll gefördert werden, die Umstellung auf klimafreundliche Mobilität könnte der Stadt Koblenz bei der Einhaltung der Klimaschutzziele helfen. So sollten Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge unserer Koblenzer Bürgerinnen und Bürger,…

2015
weiterlesen

Antrag – Ablehnung von Transporten und Transittransporten von Kernbrennstoffen

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat Koblenz lehnt den Transport, insbesondere Transittransporte von Kernbrennstoffen und seinen Vorprodukten, Uranerzkonzentrat und Uranhexafluorid (UF-6), sowie radioaktiven Abfallprodukten aus Atomanlagen über die Stadt Koblenz ab. Die Stadtverwaltung…

2015
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zum Diversitymanagement

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Die Vielfalt des Menschen zu erkennen und zu würdigen ist der erste Schritt sein Potenzial zu entfalten. Mehrere Studien beweisen, wie wichtig ein offenes Arbeitsumfeld für die persönliche Entfaltung aber…

2015
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zum Klimaschutzkonzept der Stadt Koblenz

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Die Stadt Koblenz erklärte ihrerseits Klimaschutzabsichten, indem das 2011 aktualisierte „Integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Koblenz“ beschlossen wurde. Modellrechnungen zeigen, dass bis zum Jahr 2020 bis zu 20% CO²-Emissionen eingespart…

2015
weiterlesen

Antrag – Installation des Frühwarnsystems KATWARN

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Koblenzer Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, umgehend Vorbereitungen zu treffen, um das Frühwarnsystem KATWARN in der Stadt zu installieren. Damit kann bei Unglücksfällen wie Großbränden, Bombenfunden,…

2015
weiterlesen

Antrag – Anmietung von Wohnraum für AsylbewerberInnen durch die Stadt Koblenz

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschliessen: Die Stadt Koblenz mietet für AsylbewerberInnen Wohnungen zu den orts- und marktüblichen Preisen von privaten AnbieterInnen an. Dies wurde auch als eine Konsequenz bei dem…

2015
weiterlesen

Antrag – Kein Fracking auf Kosten der Kommunen, des Naturschutzes und der Energiewende

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die Fraktionen BIZ und Bündnis 90/Die Grünen beantragen: Die Stadt Koblenz erklärt sich zur „Frackingfreien Gemeinde“ und spricht sich damit gegen Fracking und für eine konsequente Umsetzung der Energiewende…

2015
weiterlesen

Antrag – Einrichtung eines Behindertenbeirates für die Stadt Koblenz

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf Der Rat möge beschließen: Zur Verwirklichung einer umfassenden Teilhabe, Gleichstellung und Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen und zur Wahrnehmung ihrer Interessen wird die Verwaltung aufgefordert, einen kostenneutralen Behindertenbeirat einzurichten.…

2015
weiterlesen

Antrag – Schaffung einer/ s Queerbeauftragten

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, alle nötigen Schritte einzuleiten für die Etablierung einer/ eines QueerbeauftragteN mit den gleichen Rechten und Pflichten wie die/ der Gleichstellungsbeauftragte, die/ der Behindertenbeauftragte und der…

2015
weiterlesen

Anfrage – Lademöglichkeit von Elektrofahrzeugen

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Elektromobilität soll gefördert werden, die Umstellung auf klimafreundliche Mobilität könnte der Stadt Koblenz bei der Einhaltung der Klimaschutzziele helfen. So sollten Lademöglichkeiten für die Fahrzeuge unserer Koblenzer Bürgerinnen und Bürger,…

2015
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN zum Diversitymanagement

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Die Vielfalt des Menschen zu erkennen und zu würdigen ist der erste Schritt sein Potenzial zu entfalten. Mehrere Studien beweisen, wie wichtig ein offenes Arbeitsumfeld für die persönliche Entfaltung aber…

2015
weiterlesen

Antrag – Installation des Frühwarnsystems KATWARN

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Koblenzer Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen, umgehend Vorbereitungen zu treffen, um das Frühwarnsystem KATWARN in der Stadt zu installieren. Damit kann bei Unglücksfällen wie Großbränden, Bombenfunden,…

2015
weiterlesen

Antrag – Kein Fracking auf Kosten der Kommunen, des Naturschutzes und der Energiewende

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die Fraktionen BIZ und Bündnis 90/Die Grünen beantragen: Die Stadt Koblenz erklärt sich zur „Frackingfreien Gemeinde“ und spricht sich damit gegen Fracking und für eine konsequente Umsetzung der Energiewende…

2015
weiterlesen

Antrag – Schaffung einer/ s Queerbeauftragten

22. Dezember 201522. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die Verwaltung wird beauftragt, alle nötigen Schritte einzuleiten für die Etablierung einer/ eines QueerbeauftragteN mit den gleichen Rechten und Pflichten wie die/ der Gleichstellungsbeauftragte, die/ der Behindertenbeauftragte und der…

2015
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.