Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

2017

Antrag – Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt und fordert den Oberbürgermeister auf, den Beitritt der Stadt Koblenz zum Regiopole-Netzwerk einzuleiten und den Stadtrat über die weiteren Aktivitäten zu informieren. Begründung: Regiopolen sind kleinere…

2017
weiterlesen

Antrag – neue Buslinie zur Hochschule auf der Karthause

22. Dezember 201710. August 2022

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt: Die Verwaltung soll Gespräche mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel führen, welche die Einrichtung einer neuen Buslinie von Nastätten über Lahnstein und Horchheim zur Hochschule auf der Karthause…

2017
weiterlesen

Antrag – Einrichtung neue Bushaltestelle “Laubenhof”

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt, auf die evm Verkehrs-GmbH dahingehend einzuwirken, damit in unmittelbarer Nähe des Seniorenzentrums Laubenhof eine Haltestelle des ÖPNV eingerichtet wird. Begründung: Seit…

2017
weiterlesen

Antrag – Einführung des Modells “JobRad” in Koblenz

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, das Modell des ‚Jobrades‘ für die gesamte Stadtverwaltung inklusive Beteiligungsgesellschaften zum nächstmöglichen Termin einzuführen. Begründung: JobRad ist das erste Gehaltsumwandlungsmodell speziell…

2017
weiterlesen

Antrag – Bedingungen für Fern- und Reisebusse

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Stadtverwaltung wird aufgefordert die Bedingungen für die Fern- und Reisebusse in Koblenz zu verbessern.In die Untersuchung soll ein Standort innerhalb des ZOB am Hauptbahnhof…

2017
weiterlesen

Anfrage – Anpassung der Kosten der Unterkunft

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Der neue Mietspiegel tritt in Koblenz ab 1.1.2017 in Kraft. Er zeigt, dass die Mietpreise auch in Koblenz weiter ansteigen. Wie plant die Stadt die Anpassung der Kosten der Unterkunft…

2017
weiterlesen

Anfrage – Datenschutz bei HIV-Tests

22. Dezember 201722. Dezember 2019

HIV-positive Menschen leiden in der heutigen Zeit vor allem an der gesellschaftlichen Stigmatisierung. Ein veraltetes Bild in vielen Köpfen erschwert vielen Erkrankten eine Teilhabe am „normalen“ Leben. Dabei ist bei…

2017
weiterlesen

Antrag – Teilnahme am Bundeswettbewerb Klimaschutz durch Radverkehr

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert sich an dem Bundeswettbewerb Klimaschutz durch Radverkehr zu beteiligen. (Einreichungsfristen: 15.2.-15.5.2017 und 15.2.-15.5.2018). Dazu bittet der Rat die Verwaltung ein Projekt aus…

2017
weiterlesen

Antrag – Öffentlichkeit in der AG Ortsbeiräte

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen: Die von der Verwaltung beabsichtigte AG Ortsbeiräte soll öffentlich tagen. D.h., dass u.a. die Sitzungstermine an prominenter Stelle auf der Homepage veröffentlicht werden, eine jeweilige…

2017
weiterlesen

Antrag – Verbesserung der Sicherheit der Schulkinder in der Seizstraße in Pfaffendorf

22. Dezember 201710. August 2022

Beschlussentwurf: Die Stadt Koblenz soll alle Möglichkeiten prüfen, um die Sicherheit der Fußgänger und der Schulkinder in der Seizstraße im Bereich der Bahnunterführung wirksam zu erhöhen. Begründung: Die bisherige Beschilderung…

2017
weiterlesen

Antrag – neue Buslinie zur Hochschule auf der Karthause

22. Dezember 201710. August 2022

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt: Die Verwaltung soll Gespräche mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel führen, welche die Einrichtung einer neuen Buslinie von Nastätten über Lahnstein und Horchheim zur Hochschule auf der Karthause…

2017
weiterlesen

Antrag – Einführung des Modells “JobRad” in Koblenz

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, das Modell des ‚Jobrades‘ für die gesamte Stadtverwaltung inklusive Beteiligungsgesellschaften zum nächstmöglichen Termin einzuführen. Begründung: JobRad ist das erste Gehaltsumwandlungsmodell speziell…

2017
weiterlesen

Anfrage – Anpassung der Kosten der Unterkunft

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Der neue Mietspiegel tritt in Koblenz ab 1.1.2017 in Kraft. Er zeigt, dass die Mietpreise auch in Koblenz weiter ansteigen. Wie plant die Stadt die Anpassung der Kosten der Unterkunft…

2017
weiterlesen

Antrag – Teilnahme am Bundeswettbewerb Klimaschutz durch Radverkehr

22. Dezember 201722. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert sich an dem Bundeswettbewerb Klimaschutz durch Radverkehr zu beteiligen. (Einreichungsfristen: 15.2.-15.5.2017 und 15.2.-15.5.2018). Dazu bittet der Rat die Verwaltung ein Projekt aus…

2017
weiterlesen

Antrag – Verbesserung der Sicherheit der Schulkinder in der Seizstraße in Pfaffendorf

22. Dezember 201710. August 2022

Beschlussentwurf: Die Stadt Koblenz soll alle Möglichkeiten prüfen, um die Sicherheit der Fußgänger und der Schulkinder in der Seizstraße im Bereich der Bahnunterführung wirksam zu erhöhen. Begründung: Die bisherige Beschilderung…

2017
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.