Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

Stadtentwicklung

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Erstellung eines neuen Wohnraumversorgungskonzeptes

14. September 202329. Januar 2024

Stadtratssitzung vom 14.09.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, dasWohnraumversorgungskonzept zu aktualisieren und den entsprechenden städtischenGremien vorzulegen. Begründung:Das aktuelle Wohnraumkonzept der Stadt Koblenz stammt aus dem Jahr 2014 und…

Mitantragsstellung 2023
Koblenzgemeinsambewegen, Stadtentwicklung, Wohnraum
weiterlesen
Redebeitrag zum Ausbau der Südallee, Stadtratssitzung 21.07.2023

Redebeitrag zum Ausbau der Südallee, Stadtratssitzung 21.07.2023

25. Juli 20235. Januar 2024

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, bei dem vorliegenden Beschluss geht es um die Südallee, die ab der Jahrhundertwende als repräsentative Nord-Südachse mit hoher Gestaltungs- und…

Allgemein
Stadtentwicklung
weiterlesen
Historischer Lützelhof soll erhalten werden
GRÜNE Fraktion im Stadtrat fordert

Historischer Lützelhof soll erhalten werden

25. Mai 202129. Januar 2022

Der historische Lützelhof im Stadtteil Koblenz-Lützel soll durch die Aufstellung eines Bebauungsplans gesichert werden. Ein entsprechender Antrag, den die GRÜNE Ratsfraktion gemeinsam mit den Fraktionen von SPD, WGS und Die Linke in der Stadtratssitzung am 20. Mai stellte, wurde in den Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität zur weiteren Beratung verwiesen.

2021, Presse
Stadtentwicklung
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, WGS und LINKE zur Aufstellung eines Bebauungsplans „Lützelhof”

20. Mai 20213. Februar 2023

Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt einen Bebauungsplan „Lützelhof“ aufzustellen, mit dem Ziel diesen geschlossenen Siedlungsbereich mit seiner erhaltenswerten, städtebaulichen und gestalterischen Qualität zu sichern und die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege zu berücksichtigen sowie parallel ggfs. die entsprechenden Sicherungsinstrumente nach BauGB zu nutzen.

Anträge und Anfragen 2021
Stadtentwicklung
weiterlesen
GRÜNE Fraktion: Neuendorfer Herzensanliegen müssen in der zukünftigen Quartiersentwicklung einbezogen werden
Austausch mit Netzwerk Soziale Arbeit Neuendorf

GRÜNE Fraktion: Neuendorfer Herzensanliegen müssen in der zukünftigen Quartiersentwicklung einbezogen werden

23. Februar 202128. Januar 2022

Am 1. Februar hat die Grüne Stadtratsfraktion das Netzwerk Soziale Arbeit Neuendorf zu einer Videokonferenz eingeladen und über die Neuendorfer Herzensanliegen diskutiert.

2021, Presse
Stadtentwicklung
weiterlesen
Redebeitrag zum Ausbau der Südallee, Stadtratssitzung 21.07.2023

Redebeitrag zum Ausbau der Südallee, Stadtratssitzung 21.07.2023

25. Juli 20235. Januar 2024

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste, bei dem vorliegenden Beschluss geht es um die Südallee, die ab der Jahrhundertwende als repräsentative Nord-Südachse mit hoher Gestaltungs- und…

Allgemein
Stadtentwicklung
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, WGS und LINKE zur Aufstellung eines Bebauungsplans „Lützelhof”

20. Mai 20213. Februar 2023

Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt einen Bebauungsplan „Lützelhof“ aufzustellen, mit dem Ziel diesen geschlossenen Siedlungsbereich mit seiner erhaltenswerten, städtebaulichen und gestalterischen Qualität zu sichern und die Belange des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege zu berücksichtigen sowie parallel ggfs. die entsprechenden Sicherungsinstrumente nach BauGB zu nutzen.

Anträge und Anfragen 2021
Stadtentwicklung
weiterlesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.