Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

2016

Anfrage – Erweiterung des Güterverkehrszentrums A61?

22. Dezember 201610. August 2022

Die Gewerbeflächen der Stadt Koblenz sind fast vollständig verkauft, so dass über eine Erweiterung des GVZ A 61 nachgedacht wird. Um eine Planung in dieser Größenordnung objektiv zu begleiten und…

2016
weiterlesen

Antrag – Verbesserung der Fahrradabstellanlagen an den Koblenzer Schulen

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert eine Bestandsaufnahme der Fahrradabstellanlagen (Bedarf, Nutzung, Auslastung, Zustand, etc.) an den Koblenzer Schulen durchzuführen und ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten um die…

2016
weiterlesen

Antrag – Förderung der Elektromobilität in Koblenz

22. Dezember 201610. August 2022

Beschlussentwurf: Der Stadtrat möge beschließen, die Verwaltung wird aufgefordert im Rahmen des ‚Förderprogramms Elektromobilität‘ des Bundes Anträge zu einer Förderung der Elektromobilität in Koblenz zu stellen. Begründung: Das Fuhrparkmanagement der…

2016
weiterlesen

Antrag – Präventive Maßnahmen zum Schutz von Frauen in Flüchtlingsunterkünften in Koblenz

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die GRÜNE Ratsfraktion, FBG, BIZ und der Beirat für Migration und Integration stellen den Antrag, die präventiven Maßnahmen des angehangenen Konzeptes zum Schutz von Frauen in zentralen großen Flüchtlingsunterkünften…

2016
weiterlesen

Antrag – Einrichtung einer Arbeitsgruppe zur Erstellung eines Handlungskonzeptes für die Schaffung von sozialem und bezahlbarem Wohnraum

22. Dezember 201610. August 2022

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt: Die Verwaltung wird aufgefordert, eine Arbeitsgruppe zur Erstellung einer Strategie und eines Handlungskonzeptes für die Förderung von sozialem und bezahlbarem Wohnraum unter dem Vorsitz des Baudezernenten…

2016
weiterlesen

Antrag – Ratsfraktion fordert die Stilllegung der belgischen AKW Tihange und Doel

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stellen den Antrag auf: die Verabschiedung einer Resolution an die belgische Regierung mit der Aufforderung, die Atomreaktoren Tihange und Doel sofort stillzulegen. das Weiterleiten…

2016
weiterlesen

Antrag – Notfallplan atomarer Unfall und Austeilung von Jodtabletten

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stellen den Antrag auf Erstellung und Bekanntgabe eines Notfallplans für Koblenz durch die Stadtverwaltung mit Verhaltensregeln bei einem atomaren Unfall und auf die Austeilung…

2016
weiterlesen

Antrag – Gesundheitskarte für Flüchtlinge

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge, sobald die Rahmenvereinbarungen zwischen dem Land RLP und den Krankenkassen beschlossen sind und damit die landesrechtlichen Voraussetzungen geschaffen wurden. Begründung:…

2016
weiterlesen

Anfrage – Wohnraumversorgung von Wohnungslosen in Koblenz

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Vor dem Hintergrund der immer wieder auftretenden fehlenden ausreichenden Wohnraumversorgung für Wohnungslose und Personen, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, fragen wir die Stadtverwaltung: Welche Auskunft gibt der Mietwohnungsmarkt in…

2016
weiterlesen

Anfrage – Stärkung des sozialen Wohnungsbaus in Koblenz

22. Dezember 201610. August 2022

Neben den Ideen für ein alternatives Wohnprojekt in Koblenz, steht eine allgemeine Stärkung des sozialen und preiswerten Wohnungsbaus derzeit im Fokus. Ursache dafür ist neben den wieder steigenden Mieten die…

2016
weiterlesen

Antrag – Verbesserung der Fahrradabstellanlagen an den Koblenzer Schulen

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert eine Bestandsaufnahme der Fahrradabstellanlagen (Bedarf, Nutzung, Auslastung, Zustand, etc.) an den Koblenzer Schulen durchzuführen und ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten um die…

2016
weiterlesen

Antrag – Präventive Maßnahmen zum Schutz von Frauen in Flüchtlingsunterkünften in Koblenz

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Die GRÜNE Ratsfraktion, FBG, BIZ und der Beirat für Migration und Integration stellen den Antrag, die präventiven Maßnahmen des angehangenen Konzeptes zum Schutz von Frauen in zentralen großen Flüchtlingsunterkünften…

2016
weiterlesen

Antrag – Ratsfraktion fordert die Stilllegung der belgischen AKW Tihange und Doel

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Ratsfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN stellen den Antrag auf: die Verabschiedung einer Resolution an die belgische Regierung mit der Aufforderung, die Atomreaktoren Tihange und Doel sofort stillzulegen. das Weiterleiten…

2016
weiterlesen

Antrag – Gesundheitskarte für Flüchtlinge

22. Dezember 201622. Dezember 2019

Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt die Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge, sobald die Rahmenvereinbarungen zwischen dem Land RLP und den Krankenkassen beschlossen sind und damit die landesrechtlichen Voraussetzungen geschaffen wurden. Begründung:…

2016
weiterlesen

Anfrage – Stärkung des sozialen Wohnungsbaus in Koblenz

22. Dezember 201610. August 2022

Neben den Ideen für ein alternatives Wohnprojekt in Koblenz, steht eine allgemeine Stärkung des sozialen und preiswerten Wohnungsbaus derzeit im Fokus. Ursache dafür ist neben den wieder steigenden Mieten die…

2016
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.