Antrag der Ratsfraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen: Ausweitung desToilettenangebotes 6. Februar 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 06.02.2025 Der Rat möge beschließen, die Verwaltung wird beauftragt,1. geeignete Orte auszuweisen, an denen die Errichtung mobiler Toilettenanlagenmöglich ist und2. darauf basierend eine öffentliche Ausschreibung zu vollziehen mit…
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen Fraktion Koblenz zum KoblenzPass 6. Februar 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 06.02.2025 Im Jahr 2021 hat der Stadtrat von Koblenz die Einführung des KoblenzPass beschlossen, umBürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen, sozialen undFreizeitangeboten zu erleichtern.…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen in Hitzeperioden ausreichend schützen 6. Februar 202512. Mai 2025 Die Verwaltung wird beauftragt einmalig abzufragen, welche Maßnahmen die Einrichtungen derstationären Altenhilfe in Bezug auf Hitzeschutz durchführen. Dies erfolgt in Hinblick auf
Grüne Anfrage: Behindertenfreundlichkeit des Tourismus in Koblenz und Einbeziehung des Inklusionsbeirates 31. Januar 202531. Januar 2025 Im Hinblick auf die Förderung eines inklusiven und barrierefreien Tourismus in Koblenzstellt die Grüne Fraktion eine Anfrage zu diesem Thema und bezieht dabei ausdrücklichden Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz in den…
Antrag der Ratsfraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD zur Aufstellung einer Roten Bank 15. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 14.11.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, an eine prominente Stelle imInnenstadtbereich ein Mahnmal „Die Rote Bank“ (La Panchina Rossa) aufzustellen. Begründung:Am 25. November ist Internationaler Tag…
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Tiny Forests 15. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 14.11.2024 Anfrage:Im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung ist eine ökologische Maßnahme zur Verbesserungdes Stadtklimas die Umsetzung sogenannter Tiny Forests. Diese kleinen, naturnahen Wälder tragenin vielen Städten bereits erfolgreich zum…
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zum Zustand der Gewässer dritter Ordnung 14. November 202418. November 2024 Anfrage:Die Gewässer dritter Ordnung spielen eine wesentliche Rolle im lokalen Ökosystem und sind vongroßer Bedeutung für die Wasserwirtschaft sowie den Hochwasserschutz.In diesem Zusammenhang bitten wir um Auskunft zu folgenden Punkten:1.…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…
GRÜNE fordern Schließfächer für Obdachlose 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf: Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob und wo, kostenloseSchließfächer für Obdachlose in Koblenz installiert werden können.Die Stadt Koblenz prüft in Zusammenarbeit…
Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung Aktionsplan: Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Anfrage: Stand der Umsetzung Aktionsplan: Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindetKoblenz als Stadt der Vielfalt konnte in den letzten Jahren viel bewegen. Mit dem Aktionsplan„Koblenz ist bunt…
Anfrage der Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen Fraktion Koblenz zum KoblenzPass 6. Februar 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 06.02.2025 Im Jahr 2021 hat der Stadtrat von Koblenz die Einführung des KoblenzPass beschlossen, umBürgerinnen und Bürgern mit geringem Einkommen den Zugang zu kulturellen, sozialen undFreizeitangeboten zu erleichtern.…
Grüne Anfrage: Behindertenfreundlichkeit des Tourismus in Koblenz und Einbeziehung des Inklusionsbeirates 31. Januar 202531. Januar 2025 Im Hinblick auf die Förderung eines inklusiven und barrierefreien Tourismus in Koblenzstellt die Grüne Fraktion eine Anfrage zu diesem Thema und bezieht dabei ausdrücklichden Inklusionsbeirat der Stadt Koblenz in den…
Anfrage der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN zu Tiny Forests 15. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 14.11.2024 Anfrage:Im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung ist eine ökologische Maßnahme zur Verbesserungdes Stadtklimas die Umsetzung sogenannter Tiny Forests. Diese kleinen, naturnahen Wälder tragenin vielen Städten bereits erfolgreich zum…
Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN: Toiletten für alle 11. November 202418. November 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt1) bei Sanierung und Neubau von städtischen Toilettenanlagen eine faire Aufteilung für alleGeschlechter zu berücksichtigen,2) Barrierefreiheit bei den Toilettenanlagen stärker in…
Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Stand der Umsetzung Aktionsplan: Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindet 11. Oktober 202411. Oktober 2024 Stadtrat vom 10.10.2024 Anfrage: Stand der Umsetzung Aktionsplan: Koblenz ist bunt – Vielfalt verbindetKoblenz als Stadt der Vielfalt konnte in den letzten Jahren viel bewegen. Mit dem Aktionsplan„Koblenz ist bunt…