Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

Anträge und Anfragen 2020

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE zum Radverkehr Mainzer Straße

3. September 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Radverkehrsanlagen in der Mainzer Straße, die in Form von Schutzstreifen bis zur Einmündung Schenkendorfstraße geplant sind, derart zu erweitern, dass sie (i.d.R. in Form von Radfahrstreifen oder Schutzstreifen) bis zum Clemensplatz weitergeführt werden.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE: Verkehrsentwicklungsplan umsetzen – Radverkehrswende einleiten

3. September 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt, spätestens zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2021 ein zeitliches und finanzielles Umsetzungskonzept zum Ausbau eines sicheren Radverkehrsnetzes dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Darin soll vorrangig die kurzfristige Herstellung der Radverkehrsachsen Innenstadt-Rübenach, Innenstadt-Kesselheim und Innenstadt-Oberwerth mit konkreten Angaben zur Einrichtung von Radverkehrsanlagen sowie weiteren Maßnahmen (Tempo 30, Umgestaltung von Kreuzungen usw.) dargelegt werden. Darzulegen ist ferner, in welchen zeitlichen Schritten die Schaffung von Radkomfort- und Radschnellwegen angegangen werden soll.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der LINKEN zur dauerhaften Teilnahme an der Kampagne des Klima-Bündnisses STADTRADELN

2. Juli 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird beauftragt, die Stadt Koblenz in den nächsten fünf Jahren jährlich als Teilnehmerin der Kampagne STADTRADELN anzumelden und die Organisation und Durchführung des Rahmenprogramms zu unterstützen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt, einen Wettbewerb mit Auslobung eines Preises zwischen den teilnehmenden Akteur*innen zu organisieren.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Stellungnahme des Baudezernenten zur Casinostraße

2. Juli 20203. Februar 2023

Anfrage:
1. In Ihrer Stellungnahme zum Antrag der Grünen Ratsfraktion, aus der Casinostraße eine Fahrradstraße zu machen, stellen Sie fest, dass momentan der Kfz-Verkehr die dominierende Verkehrsart ist. Wir fragen an: Wann hat die letzte Verkehrszählung auf der Casinostraße stattgefunden?
…

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Große Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Umsetzung des Klimaschutzkonzepts im Bereich Radverkehr

2. Juli 20203. Februar 2023

Anfrage:
Der Stadtrat hat 2019 „33 Maßnahmen Klimaschutzkonzept“ verabschiedet, darunter unter Ziffer 6 den „Ausbau Radverkehr“.
Wir fragen deshalb:
1. Wie ist der Stand der Umsetzung der unter Ziffer 6 genannten Maßnahmen? Bitte im Einzelfall mitteilen, ob die Maßnahme sich noch in der Planung befindet, Ausschreibungen erfolgt sind oder die Maßnahme sich in der Realisierung befindet bzw. abgeschlossen wurde.
…

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Fahrradverkehr auf der Balduinbrücke

2. Juli 20203. Februar 2023

Anfrage:
Vor dem Hintergrund, dass der Radverkehr als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel gefördert werden soll, ist es wichtig, die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen zu gewährleisten.
Auf der Balduinbrücke bestehen 2 Fahrradwege, einer für die Fahrt stadteinwärts, einer für die Fahrt stadtauswärts (dieser ist kombiniert mit einem Fußweg). Folgende Fragen hierzu sind zu stellen:
…

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Baumschutzsatzung

2. Juli 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Rat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert eine Baumschutzsatzung zu erarbeiten und dem Rat vorzulegen.

Anträge und Anfragen 2020
Umwelt
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Markierung von Radwegefurten

4. Juni 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, Radverkehrsanlagen im Zuge von Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) an Kreuzungen und Einmündungen in Form von Radwegefurten zu markieren. Die Furten sollen entsprechend der “Empfehlungen für Radverkehrsanlagen” (ERA 2010) möglichst mit roter Einfärbung umgesetzt werden. Das gilt auch für Wege (insbesondere Gehwege, Zeichen 239), die mit einem Zusatzschild für den Radverkehr freigegeben sind. Ausnahmen sind von der Stadt schriftlich zu begründen.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Aufhebung falsch ausgewiesener benutzungspflichtiger Radwegen

4. Juni 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird durch den Stadtrat beauftragt, alle benutzungspflichtigen Radwege mit den StVO-Zeichen 237, 240, 241 hinsichtlich ihrer Breiten auf die Vorgaben der “Empfehlungen für Rad-verkehrsanlagen” (ERA 2010) zu überprüfen. Bei Nichterfüllung der ERA-Vorgaben ist die Benutzungspflicht aufzuheben. Es kann begründete Ausnahmen geben, die schriftlich darzulegen sind.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, FW, WGS und DIE LINKE zur Bewerbung der Stadt Koblenz als Modellstadt für ein 365-Euro-Jahresticket im ÖPNV im Rahmen des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung

4. Juni 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, sich in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Verkehrsbetrieb koveb – als Modellstadt für ein 365 Euro-Jahresticket im ÖPNV beim Bundesverkehrsministerium zu bewerben.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE: Verkehrsentwicklungsplan umsetzen – Radverkehrswende einleiten

3. September 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt, spätestens zu den Beratungen für das Haushaltsjahr 2021 ein zeitliches und finanzielles Umsetzungskonzept zum Ausbau eines sicheren Radverkehrsnetzes dem Stadtrat zur Entscheidung vorzulegen.
Darin soll vorrangig die kurzfristige Herstellung der Radverkehrsachsen Innenstadt-Rübenach, Innenstadt-Kesselheim und Innenstadt-Oberwerth mit konkreten Angaben zur Einrichtung von Radverkehrsanlagen sowie weiteren Maßnahmen (Tempo 30, Umgestaltung von Kreuzungen usw.) dargelegt werden. Darzulegen ist ferner, in welchen zeitlichen Schritten die Schaffung von Radkomfort- und Radschnellwegen angegangen werden soll.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu der Stellungnahme des Baudezernenten zur Casinostraße

2. Juli 20203. Februar 2023

Anfrage:
1. In Ihrer Stellungnahme zum Antrag der Grünen Ratsfraktion, aus der Casinostraße eine Fahrradstraße zu machen, stellen Sie fest, dass momentan der Kfz-Verkehr die dominierende Verkehrsart ist. Wir fragen an: Wann hat die letzte Verkehrszählung auf der Casinostraße stattgefunden?
…

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Fahrradverkehr auf der Balduinbrücke

2. Juli 20203. Februar 2023

Anfrage:
Vor dem Hintergrund, dass der Radverkehr als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel gefördert werden soll, ist es wichtig, die Sicherheit der Fahrradfahrer*innen zu gewährleisten.
Auf der Balduinbrücke bestehen 2 Fahrradwege, einer für die Fahrt stadteinwärts, einer für die Fahrt stadtauswärts (dieser ist kombiniert mit einem Fußweg). Folgende Fragen hierzu sind zu stellen:
…

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Markierung von Radwegefurten

4. Juni 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, Radverkehrsanlagen im Zuge von Vorfahrtstraßen (Zeichen 306) an Kreuzungen und Einmündungen in Form von Radwegefurten zu markieren. Die Furten sollen entsprechend der “Empfehlungen für Radverkehrsanlagen” (ERA 2010) möglichst mit roter Einfärbung umgesetzt werden. Das gilt auch für Wege (insbesondere Gehwege, Zeichen 239), die mit einem Zusatzschild für den Radverkehr freigegeben sind. Ausnahmen sind von der Stadt schriftlich zu begründen.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, SPD, FW, WGS und DIE LINKE zur Bewerbung der Stadt Koblenz als Modellstadt für ein 365-Euro-Jahresticket im ÖPNV im Rahmen des Klimaschutzprogramms der Bundesregierung

4. Juni 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen:
Die Stadtverwaltung wird aufgefordert, sich in Zusammenarbeit mit dem Koblenzer Verkehrsbetrieb koveb – als Modellstadt für ein 365 Euro-Jahresticket im ÖPNV beim Bundesverkehrsministerium zu bewerben.

Anträge und Anfragen 2020
Verkehrswende
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung