GRÜNE Fraktion zu Besuch beim Ordnungsamt in Koblenz: Integrationsarbeit und aktive Flüchtlingshilfe aus einer Hand 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die GRÜNE Stadtratsfraktion traf sich Ende September mit Vertreter*innen vom Ordnungsamt in Koblenz, um mehr über die Fortschritte, Herausforderungen und Chancen der Integrationsarbeit vor Ort zu erfahren. Die insgesamt 46… Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Das MOSELLUM als wichtiger Baustein der Umweltbildung in Koblenz 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das neue Besucherkonzept des MOSELLUM in Koblenz, welches bei einer Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2019 vorgestellt wurde. Das Besucher- und Informationszentrum liegt direkt an… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Demokratie leben – Beschlüsse ernstnehmen – Mehrheiten für Klimaschutz akzeptieren! 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Grünen zeigen sich verwundert über die Forderungen von Freien Wählern, AfD und FDP, mehrheitlich getroffene Beschlüsse des Stadtrates zum Klimaschutz „auszusetzen“. Bereits im vorletzten Stadtrat stand das Thema auf… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Das MOSELLUM als wichtiger Baustein der Umweltbildung in Koblenz 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das neue Besucherkonzept des MOSELLUM in Koblenz, welches bei einer Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2019 vorgestellt wurde. Das Besucher- und Informationszentrum liegt direkt an… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Demokratie leben – Beschlüsse ernstnehmen – Mehrheiten für Klimaschutz akzeptieren! 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Grünen zeigen sich verwundert über die Forderungen von Freien Wählern, AfD und FDP, mehrheitlich getroffene Beschlüsse des Stadtrates zum Klimaschutz „auszusetzen“. Bereits im vorletzten Stadtrat stand das Thema auf… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Das MOSELLUM als wichtiger Baustein der Umweltbildung in Koblenz 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt das neue Besucherkonzept des MOSELLUM in Koblenz, welches bei einer Auftaktveranstaltung am 15. Oktober 2019 vorgestellt wurde. Das Besucher- und Informationszentrum liegt direkt an… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Demokratie leben – Beschlüsse ernstnehmen – Mehrheiten für Klimaschutz akzeptieren! 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Grünen zeigen sich verwundert über die Forderungen von Freien Wählern, AfD und FDP, mehrheitlich getroffene Beschlüsse des Stadtrates zum Klimaschutz „auszusetzen“. Bereits im vorletzten Stadtrat stand das Thema auf… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Demokratie leben – Beschlüsse ernstnehmen – Mehrheiten für Klimaschutz akzeptieren! 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Grünen zeigen sich verwundert über die Forderungen von Freien Wählern, AfD und FDP, mehrheitlich getroffene Beschlüsse des Stadtrates zum Klimaschutz „auszusetzen“. Bereits im vorletzten Stadtrat stand das Thema auf… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Demokratie leben – Beschlüsse ernstnehmen – Mehrheiten für Klimaschutz akzeptieren! 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Grünen zeigen sich verwundert über die Forderungen von Freien Wählern, AfD und FDP, mehrheitlich getroffene Beschlüsse des Stadtrates zum Klimaschutz „auszusetzen“. Bereits im vorletzten Stadtrat stand das Thema auf… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Klimaschutz als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Grüne für konstruktiven Dialog mit Koblenzer Unternehmen 28. Oktober 201926. Januar 2022 „Wir begrüßen, dass sich namhafte Vertreter der Koblenzer Wirtschaft zu einem Thema äußern, welches den Stadtrat von Koblenz beschäftigt und auf das Handeln der Stadtverwaltung abzielt. Der demokratische Diskurs über… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4 Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung
Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank!
Friedrich-Ebert-Ring wird GRÜNER: bessere Luft, mehr Lebensqualität und insektenfreundlicher 28. Oktober 201926. Januar 2022 Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den Fortschritt der insektenfreundlichen Bepflanzung der Grünflächen innerhalb des Friedrich-Ebert-Ring informiert. Zusammen mit Herrn Andreas Drechsler, dem Werksleiter des Eigenbetriebs Grünflächen und… Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4
Klimanotstand in Koblenz – Fragen, Antworten, Ziele und Maßnahmen 28. Oktober 2019 Koblenz ist eine weitere Stadt in Rheinland-Pfalz, die offiziell den Klimanotstand ausgerufen hat. Auf Antrag von GRÜNEN, SPD und LINKE verabschiedete der Koblenzer Stadtrat am 26. September 2019 einen entsprechenden… Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4
Koblenz erklärt den Klimanotstand und beschließt Maßnahmen 28. Oktober 2019 Der Koblenzer Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 26. September den Klimanotstand erklärt und nach kontroverser Sitzung ein umfangreiches Maßnahmenpaket beschlossen. Mit diesem Beschluss folgt Koblenz vielen anderen Städten und… Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank! zurück 1 2 3 4
Hier entsteht eine neue Internetpräsenz 22. Oktober 201922. Oktober 2019 Bis dahin erreichen Sie uns unter www.gruene-fraktion-koblenz.de Vielen Dank!