Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

Gesundheit

GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

12. April 202312. April 2023

Die Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Koblenz ist ein wichtiges Element der psychiatrischen Versorgung in der Region Koblenz-Mittelrhein. Ihre Bedeutung ist durch die Folgen der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Hiervon konnten sich die GRÜNEN Ratsmitglieder Ulrike Bourry (Fraktionsvorsitzende), Dr. Ulrich Kleemann (stv. Fraktionsvorsitzender) und Gordon Gniewosz bei einem Ortstermin überzeugen.

2023, Presse
Gesundheit
weiterlesen
Stadtrat stimmt für Fortsetzung der Verhandlungen mit Sana Kliniken AG – Sowohl Kritik als auch Zustimmung durch GRÜNE Fraktion

Stadtrat stimmt für Fortsetzung der Verhandlungen mit Sana Kliniken AG – Sowohl Kritik als auch Zustimmung durch GRÜNE Fraktion

22. Juli 20227. September 2022

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 21.07.2022 mehrheitlich beschlossen, die Verhandlungen über den Teilverkauf des Klinikverbundes Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH an die Sana Kliniken AG fortzuführen.

2022, Presse
Gesundheit
weiterlesen
GRÜNE begrüßen Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und damit verbundene Entlastung der Verwaltung
Elektronische Gesundheitskarte gestartet

GRÜNE begrüßen Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und damit verbundene Entlastung der Verwaltung

27. Juli 202128. Januar 2022

Am 30. September 2020 hat der Stadtrat die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) für Geflüchtete beschlossen. Der Antrag auf Einführung der eGK wurde federführend von der Ratsfraktion Die Linke gestellt und von den Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und SPD als Mitantragstellerinnen unterstützt. Zum 1. April 2021 ist die Stadt Koblenz dem Rahmenvertrag der Landesregierung beigetreten. Inzwischen werden die ersten elektronischen Gesundheitskarten genutzt.

2021, Presse
Gesundheit, Migration, Soziales
weiterlesen
GRÜNE Stadtratsfraktion: Tragfähige Lösung für GKM finden – keine Vorfestlegung auf neuen Mehrheitsgesellschafter
GKM soll gestärkt werden

GRÜNE Stadtratsfraktion: Tragfähige Lösung für GKM finden – keine Vorfestlegung auf neuen Mehrheitsgesellschafter

14. Juli 202129. Januar 2022

Die GRÜNE Ratsfraktion möchte das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM), zu dem in Koblenz die beiden Kliniken Kemperhof und Evangelisches Stift gehören, als Krankenhaus der Maximalversorgung erhalten und stärken.

2021, Presse
Gesundheit
weiterlesen
Grüne begrüßen die Einrichtung einer Clearingstelle Krankenversicherung
Unterstützung für Menschen ohne Krankenversicherung

Grüne begrüßen die Einrichtung einer Clearingstelle Krankenversicherung

11. Mai 202128. Januar 2022

Zum 01. März 2021 wurde in Koblenz eine Clearingstelle Krankenversicherung beim Caritasverband Koblenz e. V. eingerichtet. Diese richtet sich an Menschen, die keine Krankenversicherung haben und Unterstützung in der Klärung ihrer Absicherung für den Krankheitsfall benötigen.

2021, Presse
Gesundheit, Soziales
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE zum Hitzeaktionsplan

16. September 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt einen Hitzeaktionsplan für Koblenz – orientiert an den Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen des Bundesumweltministeriums – zu erstellen
und dem Rat bis zum Frühjahr 2021 vorzulegen.

Anträge und Anfragen 2020
Gesundheit, Klimaschutz
weiterlesen
Runder Tisch zur elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete

Runder Tisch zur elektronischen Gesundheitskarte für Geflüchtete

28. Oktober 201926. Januar 2022

Am 15. Oktober luden die Fraktionen von Bündnis 90 / Die GRÜNEN, Die Linke und der SPD weitere Vertreter*innen des Stadtrats wie auch freie Träger der sozialen Arbeit zum Fachgespräch…

Allgemein
Gesundheit, Migration
weiterlesen
Stadtrat stimmt für Fortsetzung der Verhandlungen mit Sana Kliniken AG – Sowohl Kritik als auch Zustimmung durch GRÜNE Fraktion

Stadtrat stimmt für Fortsetzung der Verhandlungen mit Sana Kliniken AG – Sowohl Kritik als auch Zustimmung durch GRÜNE Fraktion

22. Juli 20227. September 2022

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 21.07.2022 mehrheitlich beschlossen, die Verhandlungen über den Teilverkauf des Klinikverbundes Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gGmbH an die Sana Kliniken AG fortzuführen.

2022, Presse
Gesundheit
weiterlesen
GRÜNE Stadtratsfraktion: Tragfähige Lösung für GKM finden – keine Vorfestlegung auf neuen Mehrheitsgesellschafter
GKM soll gestärkt werden

GRÜNE Stadtratsfraktion: Tragfähige Lösung für GKM finden – keine Vorfestlegung auf neuen Mehrheitsgesellschafter

14. Juli 202129. Januar 2022

Die GRÜNE Ratsfraktion möchte das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein (GKM), zu dem in Koblenz die beiden Kliniken Kemperhof und Evangelisches Stift gehören, als Krankenhaus der Maximalversorgung erhalten und stärken.

2021, Presse
Gesundheit
weiterlesen

Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und LINKE zum Hitzeaktionsplan

16. September 20203. Februar 2023

Beschlussentwurf:
Die Verwaltung wird beauftragt einen Hitzeaktionsplan für Koblenz – orientiert an den Handlungsempfehlungen für die Erstellung von Hitzeaktionsplänen des Bundesumweltministeriums – zu erstellen
und dem Rat bis zum Frühjahr 2021 vorzulegen.

Anträge und Anfragen 2020
Gesundheit, Klimaschutz
weiterlesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.