Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

2022

Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI

Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?

4. April 202222. April 2022

In der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 haben die Fraktionen von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI. beantragt, die Rheinanlagen sowie bislang unbeleuchtete Bereiche am Schwanenteich und am Willy-Brandt-Ufer mit einer adaptiv gesteuerten Straßenbeleuchtung auszustatten.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI

Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen

1. April 20224. April 2022

Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. haben in der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 beantragt, die Einrichtung von öffentlichen Mobilitätsstationen im Stadtgebiet zu prüfen. Die Stadtverwaltung sicherte zu, die Installation von Mobilitätsstationen zu prüfen und die Ergebnisse der Prüfung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vorzustellen.

2022, Presse
Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen
Sebastian Beuth verlässt die GRÜNE Stadtratsfraktion

Sebastian Beuth verlässt die GRÜNE Stadtratsfraktion

26. März 202226. März 2022

Sebastian Beuth verlässt zum 25.3.2022 die GRÜNE Stadtratsfraktion und verbleibt als fraktionsloses Ratsmitglied im Stadtrat. Sebastian Beuth kandidierte bei der Kommunalwahl 2019 als Spitzenkandidat von DIE PARTEI und trat einige Wochen nach der Wahl der GRÜNEN Stadtratsfraktion bei.

2022, Presse
Stadtrat
weiterlesen
GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein
Kommende Stadtratssitzung

GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein

21. März 202221. März 2022

Um den Klima- und Umweltschutz in Koblenz weiter voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion gleich drei Anträge federführend erarbeitet, über die in der kommenden Stadtratssitzung am 24. März beraten wird.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
Konzept „Natur auf Zeit“ soll in Koblenz umgesetzt werden
Antrag im Umweltausschuss

Konzept „Natur auf Zeit“ soll in Koblenz umgesetzt werden

8. März 20228. März 2022

Die Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI werden in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses beantragen, das Konzept „Natur auf Zeit“ in Koblenz umzusetzen. Das Konzept erlaubt es der Natur, sich für einen begrenzten Zeitraum auf nicht genutzten Flächen wie Industriebrachen oder Baureserveflächen entwickeln zu können.

2022, Presse
Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Stadtratsfraktion verurteilt Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste – Stadt muss die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereiten
Krieg in der Ukraine

GRÜNE Stadtratsfraktion verurteilt Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste – Stadt muss die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereiten

28. Februar 202228. Februar 2022

Die GRÜNE Stadtratsfraktion Koblenz verurteilt den von Russlands Präsident Putin angeordneten Überfall auf sein Nachbarland auf das Schärfste.

2022, Presse
Demokratie, Migration, Soziales
weiterlesen
Kooperationsvereinbarung zum sozialen Wohnungsbau soll abgeschlossen werden
Bauvorhaben Rauentaler Moselbogen kommt

Kooperationsvereinbarung zum sozialen Wohnungsbau soll abgeschlossen werden

25. Februar 202225. Februar 2022

Wie eine Kleine Anfrage der Fraktion der GRÜNEN an die Verwaltung ergab, ist der Bebauungsplan Quartier am Rauentaler Moselbogen ehemaliger Nutzviehhof inzwischen rechtsverbindlich, es haben sich jedoch laut Verwaltung Verzögerungen bei der Altlastensanierung des Geländes ergeben.

2022, Presse
Soziales
weiterlesen
Koblenz profitiert von Haushaltsplänen des Landes
Klimaneutral, innovativ und attraktiv

Koblenz profitiert von Haushaltsplänen des Landes

18. Februar 202218. Februar 2022

Verfassungsänderung des Landes zur angestrebten hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich.

2022, Presse
Klimaschutz
weiterlesen
Umfrage „Leben in Koblenz“ zeigt dringenden Handlungsbedarf in den Bereichen Verkehr und Wohnen

Umfrage „Leben in Koblenz“ zeigt dringenden Handlungsbedarf in den Bereichen Verkehr und Wohnen

9. Februar 202210. Februar 2022

Die jüngst im Stadtrat vorgelegte Umfrage „Leben in Koblenz Koblenzer Bürgerpanel 2021“ darf nach Auffassung der Fraktion der GRÜNEN nicht in der Schublade verschwinden, sondern muss Auftrag für Rat und Verwaltung sein.

2022, Presse
Soziales, Verkehrswende, Wohnen
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit

GRÜNE Ratsfraktion: Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit

8. Februar 202210. Februar 2022

Die GRÜNE Fraktion im Koblenzer Stadtrat kritisiert den in der Ratssitzung vom 3. Februar gefassten Beschluss des Stadtrats, einen Ausschuss mit einem noch zu findenden Namen und noch zu definierenden Zuständigkeiten einzurichten.

2022, Presse
Demokratie, Sicherheit
weiterlesen
Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI

Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen

1. April 20224. April 2022

Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. haben in der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 beantragt, die Einrichtung von öffentlichen Mobilitätsstationen im Stadtgebiet zu prüfen. Die Stadtverwaltung sicherte zu, die Installation von Mobilitätsstationen zu prüfen und die Ergebnisse der Prüfung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vorzustellen.

2022, Presse
Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen
GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein
Kommende Stadtratssitzung

GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein

21. März 202221. März 2022

Um den Klima- und Umweltschutz in Koblenz weiter voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion gleich drei Anträge federführend erarbeitet, über die in der kommenden Stadtratssitzung am 24. März beraten wird.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Stadtratsfraktion verurteilt Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste – Stadt muss die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereiten
Krieg in der Ukraine

GRÜNE Stadtratsfraktion verurteilt Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine auf das Schärfste – Stadt muss die Aufnahme von Flüchtlingen vorbereiten

28. Februar 202228. Februar 2022

Die GRÜNE Stadtratsfraktion Koblenz verurteilt den von Russlands Präsident Putin angeordneten Überfall auf sein Nachbarland auf das Schärfste.

2022, Presse
Demokratie, Migration, Soziales
weiterlesen
Koblenz profitiert von Haushaltsplänen des Landes
Klimaneutral, innovativ und attraktiv

Koblenz profitiert von Haushaltsplänen des Landes

18. Februar 202218. Februar 2022

Verfassungsänderung des Landes zur angestrebten hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich.

2022, Presse
Klimaschutz
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion: Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit

GRÜNE Ratsfraktion: Kritik an Ausschuss ohne Namen und Zuständigkeit

8. Februar 202210. Februar 2022

Die GRÜNE Fraktion im Koblenzer Stadtrat kritisiert den in der Ratssitzung vom 3. Februar gefassten Beschluss des Stadtrats, einen Ausschuss mit einem noch zu findenden Namen und noch zu definierenden Zuständigkeiten einzurichten.

2022, Presse
Demokratie, Sicherheit
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Instagram

grueneratsfraktionkoblenz

grueneratsfraktionkoblenz
Die Stadt Koblenz möchte dem von der Landesregier Die Stadt Koblenz möchte dem von der Landesregierung initiierten Kommunalen Klimapakt (KKP) beitreten. Bei einem Beitritt zum KKP verpflichtet sich die Stadt, ihre Anstrengungen im Hinblick auf die Klimaschutzziele des Landes zu verstärken und weitere Maßnahmen zur Reduktion von Treibhausgasen zu ergreifen. Im Gegenzug erhält die Stadt auf sie zugeschnittene Unterstützungsleistungen zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen.

Unsere GRÜNE Stadtratsfraktion begrüßt die Pläne der Stadt und wird in der nächsten Ratssitzung für einen Beitritt stimmen.

Mehr dazu findet Ihr in unserer Pressemitteilung (Link in der Bio).

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel

#koblenz #gruenerlp #klimaschutz #klimapakt #kkp #photovoltaik #windkraft #energiewende #wärmewende
Keine andere Pflanze steht so für unsere Region w Keine andere Pflanze steht so für unsere Region wie die Weinrebe. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen hat nun mit viel (Wo-)men-Power eine Fläche gestaltet, auf der künftig Urnen unter Weinreben bestattet werden können. Und die Idee überzeugt: die ersten Flächen sind bereits vergeben. 

Wir danken den Mitarbeitenden des Eigenbetriebes und dem Amtsleiter Andreas Drechsler für die tolle Umsetzung einer wirklich innovativen Idee.

#koblenz #friedhof #wein #mosel
Wir wünschen euch allen gesunde und frohe Feierta Wir wünschen euch allen gesunde und frohe Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Heute hat der Stadtrat den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2023 einstimmig beschlossen.

Die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry zum Haushalt findet Ihr im Link in unserer Bio.

@gruene_koblenz @frau_g.ute.s @lena_etzkorn @ulli_be_punkt @gordongniewosz @carlbernhardvheusinger @lauramartinmartorell @schmidtwygasch @uwediederichsseidel

#koblenz #haushalt #klimaschutz #radverkehr #verkehrswende #integration
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung