Laut Medienberichten plant die Bahn, zusammen mit dem Land, den Neubau zahlreicher Bahnstationen. Die möglichen Stationen Horchheimer Brücke und Verwaltungszentrum wurden dabei jedoch zunächst zurückgestellt, da so die Bahn – zunächst „weiterführende Untersuchungen“ dazu stattfinden. Für die Grüne Ratsfraktion war diese Auskunft Anlass genug, eine Große Anfrage im Stadtrat zu stellen.
GRÜNE Ratsfraktion macht sich für Stationsoffensive stark
Züge sollen im Verwaltungszentrum Rauental halten
Von Corona hart getroffen
GRÜNE fordern mehr Unterstützung für Sexarbeiter*innen
Mehr Anstrengungen nötig
GRÜNE fordern Solaroffensive in Koblenz
Ausbautempo viel zu langsam
GRÜNE fordern schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Koblenz
Auf Initiative der GRÜNEN Fraktion entstehen mehr Fahrradwege in Koblenz
Trierer und Mayener Straße erhalten Radschutzstreifen
Auf Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion
Casinostraße wird erste Koblenzer Fahrradstraße
GRÜNE fordern stärkere Einbindung des Stadtrats bei der Planung von Baumfällarbeiten
Fällung eines alten Baumes mitten in Pfaffendorf hätte verhindert werden können
Große Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion
Neubau und Sanierung von Bahnhaltepunkten auch in Koblenz notwendig
GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für Integration und Sprachförderung ein
Projekt GeKOS wird künftig von der Stadt gefördert
Von Corona hart getroffen
GRÜNE fordern mehr Unterstützung für Sexarbeiter*innen
Ausbautempo viel zu langsam
GRÜNE fordern schnellen Ausbau der Ladeinfrastruktur in Koblenz
Auf Antrag der GRÜNEN Ratsfraktion
Casinostraße wird erste Koblenzer Fahrradstraße
Nach Zeitungsbericht
GRÜNE Ratsfraktion: Postschließung am Hauptbahnhof verhindern
GRÜNE Ratsfraktion setzt sich für Integration und Sprachförderung ein