Verfassungsänderung des Landes zur angestrebten hälftigen Übernahme der Liquiditätskredite hoch verschuldeter Kommunen sowie weitere Gelder für ein kommunales Investitionsprogramm begrüßt die GRÜNE Stadtratsfraktion ausdrücklich.
Klimaneutral, innovativ und attraktiv
Koblenz profitiert von Haushaltsplänen des Landes
GRÜNER Vorstoß erfolgreich
Stadt überlässt einen Teil des Stadtwalds der natürlichen Entwicklung
Erstmals Solarpflicht in Bebauungsplan festgelegt
Gewerbegebiet Bubenheimer Berg wird richtungsweisend für die Energiewende in Koblenz
Kleine Anfrage zum Katastrophenschutz
“Koblenz muss sich auf Extremwetterereignisse einstellen”
Neues Stadtquartier soll klimaneutral werden
GRÜNE fordern nachhaltiges und lebenswertes neues Stadtquartier in Niederberg
Erfolgreiche Stadtratssitzung
Zentrale Forderungen der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat beschlossen
Fortschreibung des Flächennutzungsplans
GRÜNE: potenzielle Bauflächen verantwortungsvoll ausweisen
Thema in nächster Stadtratssitzung
GRÜNE Fraktion: Satzung zum Schutz des Baumbestandes in Koblenz endlich beschließen
Thema in nächster Stadtratssitzung
Stadtrat stimmt über Klimaschutzteilkonzept ab
GRÜNER Vorstoß erfolgreich
Stadt überlässt einen Teil des Stadtwalds der natürlichen Entwicklung
Kleine Anfrage zum Katastrophenschutz
“Koblenz muss sich auf Extremwetterereignisse einstellen”
Erfolgreiche Stadtratssitzung
Zentrale Forderungen der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat beschlossen
Thema in nächster Stadtratssitzung