Weiter zum Inhalt
Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen Ratsperiode 2024-2029
    • Mitantragsstellung Ratsperiode 2024-2029
    • Anträge und Anfragen 2023
    • Mitantragsstellung 2023
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Kontakt

2023

Antrag der Ratsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE-PARTEI.: Ausweitung der Schaffung bezahlbaren Wohnraums

27. April 202314. Februar 2024

Der Stadtrat beschließt, die Geschäftsführung der Koblenzer Wohnungsbaugesellschaft mbH aufzufordern, im Haupt- und Finanzausschuss einen Bericht vorzulegen, welche personellen und finanziellen Mittel erforderlich sind, um die Anzahl sozial geförderter Wohnungen im Stadtgebiet merklich zu erhöhen.

2023, Anträge und Anfragen, Mitantragsstellung 2023
Soziales
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI.: Vertikale Verkehrswege-PV-Anlagen

27. April 202328. April 2023

Stadtratssitzung vom 27.4.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten und Potenziale für die Errichtung von vertikalen Solarzäunen mit bifazialen Solarmodulen zu prüfen und dem Stadtrat ein Konzept…

2023, Anträge und Anfragen, Anträge und Anfragen 2023
Klimaschutz
weiterlesen
Gute Nachricht für die Vorstädter:innen – Feldversuch zur Aufwertung des Schenkendorfplatzes startet Ende April
GRÜNE Ratsfraktion:

Gute Nachricht für die Vorstädter:innen – Feldversuch zur Aufwertung des Schenkendorfplatzes startet Ende April

25. April 202325. April 2023

Die Stadtverwaltung wird ab Ende April 2023 einen mindestens halbjährigen Feldversuch zur städtebaulichen Aufwertung des Schenkendorfplatzes starten. Vorgesehen ist, die Fahrbahn der Schenkendorfstraße im zentralen Platzbereich versuchsweise in einen Fußgänger:innenbereich umzuwandeln, der für den Fahrradverkehr freigegeben wird.

2023, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

12. April 202312. April 2023

Die Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Koblenz ist ein wichtiges Element der psychiatrischen Versorgung in der Region Koblenz-Mittelrhein. Ihre Bedeutung ist durch die Folgen der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Hiervon konnten sich die GRÜNEN Ratsmitglieder Ulrike Bourry (Fraktionsvorsitzende), Dr. Ulrich Kleemann (stv. Fraktionsvorsitzender) und Gordon Gniewosz bei einem Ortstermin überzeugen.

2023, Presse
Gesundheit
weiterlesen
Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet
GRÜNE Idee wird Wirklichkeit:

Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet

23. März 202325. März 2023

Am 24. März wird das neue Fahrradparkhaus am Hauptbahnhof eröffnet. In der ehemaligen Postbankfiliale finden künftig 250 Räder Platz. Neben gewöhnlichen Abstellmöglichkeiten werden auch Fahrradboxen mit und ohne Lademöglichkeiten für E-Bikes und Pedelecs buchbar sein.

2023, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die LINKE-PARTEI im Stadtrat beschlossen
Klimafreundliche Wärme für das neue Hallenbad aus der Mosel:

Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die LINKE-PARTEI im Stadtrat beschlossen

22. März 202328. März 2023

Auf Antrag der drei Ratsfraktionen wird die Stadt Koblenz eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung von Flusswärme aus der Mosel beauftragen.

2023, Presse
Hallenbad, Klimaschutz
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die LINKE-PARTEI.: Push-Benachrichtigungen bei Stadtrats- und HuFA-Sitzungen in der Koblenz-App

16. März 202322. März 2023

Stadtratssitzung vom 16.03.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, die Tagesordnung künftiger Stadtratssitzungen und Haupt- und Finanzausschüsse übersichtlich aufbereitet per Push-Benachrichtigung an alle Nutzer:innen der Koblenz-App zu senden. Die…

2023, Anträge und Anfragen, Anträge und Anfragen 2023
Stadtrat
weiterlesen
Nachhaltige Veranstaltungen in Koblenz: Umsetzung verbesserungsbedürftig

Nachhaltige Veranstaltungen in Koblenz: Umsetzung verbesserungsbedürftig

15. März 202315. März 2023

Die Stadt Koblenz hat einen „Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen“ in Koblenz herausgegeben. Ziel ist es, z. B. durch Checklisten zur Müllvermeidung beizutragen. Anlässlich von Hinweisen von Bürger:innen, dass nach dem letzten Sommerfest bei Rhein in Flammen vermehrtes Müllaufkommen festgestellt wurde, fragte die Fraktion der Grünen im Stadtrat mit einer Kleinen Anfrage nach der Umsetzung des Leitfadens und thematisierte die Antwort in der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses.

2023, Presse
Umwelt
weiterlesen
Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatest ermutigendes Signal für Koblenz, aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit
GRÜNE Ratsfraktion:

Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatest ermutigendes Signal für Koblenz, aber kein Grund zur Selbstzufriedenheit

10. März 202310. März 2023

Ergebnis des ADFC-Fahrradklimatest ermutigendes Signal für Koblenz, aber kein Grund für Selbstzufriedenheit

2023, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
Bau des Radwegs zwischen Moselweiß und Lay droht zur unendlichen Geschichte zu werden
GRÜNE Ratsfraktion:

Bau des Radwegs zwischen Moselweiß und Lay droht zur unendlichen Geschichte zu werden

1. März 20231. März 2023

Seit dem Jahr 2019 ist der Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß planfestgestellt. Als Antwort auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Carl-Bernhard von Heusinger und Lea Heidbreder teilt die zuständige Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt nun mit, dass die Ausführungsplanung noch immer nicht erstellt und die Baumaßnahmen noch nicht ausgeschrieben seien.

2023, Presse
Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI.: Vertikale Verkehrswege-PV-Anlagen

27. April 202328. April 2023

Stadtratssitzung vom 27.4.2023 Beschlussentwurf:Der Stadtrat möge beschließen:Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten und Potenziale für die Errichtung von vertikalen Solarzäunen mit bifazialen Solarmodulen zu prüfen und dem Stadtrat ein Konzept…

2023, Anträge und Anfragen, Anträge und Anfragen 2023
Klimaschutz
weiterlesen
GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

GRÜNE Ratsmitglieder besuchen Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie

12. April 202312. April 2023

Die Johanniter-Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Koblenz ist ein wichtiges Element der psychiatrischen Versorgung in der Region Koblenz-Mittelrhein. Ihre Bedeutung ist durch die Folgen der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Hiervon konnten sich die GRÜNEN Ratsmitglieder Ulrike Bourry (Fraktionsvorsitzende), Dr. Ulrich Kleemann (stv. Fraktionsvorsitzender) und Gordon Gniewosz bei einem Ortstermin überzeugen.

2023, Presse
Gesundheit
weiterlesen
Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die LINKE-PARTEI im Stadtrat beschlossen
Klimafreundliche Wärme für das neue Hallenbad aus der Mosel:

Gemeinsamer Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und Die LINKE-PARTEI im Stadtrat beschlossen

22. März 202328. März 2023

Auf Antrag der drei Ratsfraktionen wird die Stadt Koblenz eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung von Flusswärme aus der Mosel beauftragen.

2023, Presse
Hallenbad, Klimaschutz
weiterlesen
Nachhaltige Veranstaltungen in Koblenz: Umsetzung verbesserungsbedürftig

Nachhaltige Veranstaltungen in Koblenz: Umsetzung verbesserungsbedürftig

15. März 202315. März 2023

Die Stadt Koblenz hat einen „Leitfaden für nachhaltige Veranstaltungen“ in Koblenz herausgegeben. Ziel ist es, z. B. durch Checklisten zur Müllvermeidung beizutragen. Anlässlich von Hinweisen von Bürger:innen, dass nach dem letzten Sommerfest bei Rhein in Flammen vermehrtes Müllaufkommen festgestellt wurde, fragte die Fraktion der Grünen im Stadtrat mit einer Kleinen Anfrage nach der Umsetzung des Leitfadens und thematisierte die Antwort in der jüngsten Sitzung des Umweltausschusses.

2023, Presse
Umwelt
weiterlesen
Bau des Radwegs zwischen Moselweiß und Lay droht zur unendlichen Geschichte zu werden
GRÜNE Ratsfraktion:

Bau des Radwegs zwischen Moselweiß und Lay droht zur unendlichen Geschichte zu werden

1. März 20231. März 2023

Seit dem Jahr 2019 ist der Radweg zwischen Koblenz-Lay und Koblenz-Moselweiß planfestgestellt. Als Antwort auf eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsabgeordneten Carl-Bernhard von Heusinger und Lea Heidbreder teilt die zuständige Landesverkehrsministerin Daniela Schmitt nun mit, dass die Ausführungsplanung noch immer nicht erstellt und die Baumaßnahmen noch nicht ausgeschrieben seien.

2023, Presse
Verkehrswende
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Schlagwörter

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.