Antrag der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 28. März 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 27.03.2025 Der Stadtrat beschließt den Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR)und die Umsetzung des 10 Punkte – Aktionsplanes. Zur Umsetzung des Aktionsplanes erstellt dieVerwaltung ein Konzept,…
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 25. März 202525. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung bringt die GRÜNE Ratsfraktion einen Antrag ein, der denBeitritt der Stadt Koblenz zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus und dieUmsetzung des dazugehörigen 10-Punkte-Aktionsplans vorsieht. Mit der Mitgliedschaftverpflichtet…
Grüne begrüßen Aufnahme der Gespräche mit dem Klimaentscheid Koblenz 14. Februar 202514. Februar 2025 In der letzten Stadtratssitzung wurde über die Aufnahme von Gesprächen mit dem Klimaentscheid Koblenz diskutiert und abgestimmt. “Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Verwaltung auf unbürokratischem und direktem Weg in…
Antrag der Fraktionen Die LINKE-PARTEI, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und WGS: Abstimmungsverhalten der Fraktionen 7. Februar 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 06.02.2025 Der Rat beschließt den § 31 Abs. 1 der Geschäftsordnung folgendermaßen zu ändern:Über jede Stadtrats- und Ausschusssitzung ist eine Niederschrift aufzunehmen. Die Niederschriftmuss den Tag der Sitzung,…
Grüne: Verantwortung vor Populismus 18. Dezember 202418. Dezember 2024 In der letzten Stadtratssitzung des Jahres am 13.12.24 wurde der Haushalt der StadtKoblenz mit den Stimmen der Ratsfraktionen von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, SPD, FreieWähler und Linke-PARTEI verabschiedet. Keine einfache…
GRÜNE Anfrage zur Stärkung der Demokratie 9. September 20249. September 2024 Tut die Stadt Koblenz genug für den Zusammenhalt der Gesellschaft und für die demokratische Bildung? Diese Themen greift eine Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion in der kommenden Ratssitzung auf. Kim Theisen,…
Anfrage der GRÜNEN Ratsfraktion zu Demokratie stärken 9. September 20249. September 2024 Stadtrat vom 06.09.2024 Anfrage: Unsere Demokratie sichert die Freiheit und die Rechte aller. Gerade in den letzten Jahren wurdebesonders deutlich, dass es Gruppierungen gibt, die versuchen unsere Grundwerte auszuhöhlen.Eine wehrhafte…
Neuer Fraktionsvorstand gewählt 10. Juli 202410. Juli 2024 GRÜNE Fraktion wählt 3 Frauen in den Fraktionsvorstand In der ersten Fraktionssitzung der neu gewählten Stadtratsfraktion der GRÜNEN wurde die Spitzenkandidatin, Kim Theisen, zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Alexandra Kaatz und Dorothea…
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Die LINKE-PARTEI, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN,SPD, WGS: Abstimmungsverhalten der Fraktionen 5. April 20245. April 2024 Stadtrat vom 14.03.2024 Beschlussentwurf:Der Rat beschließt den § 31 Abs. 1 der Geschäftsordnung folgendermaßen zu ändern:Über jede Stadtrats- und Ausschusssitzung ist eine Niederschrift aufzunehmen. DieNiederschrift muss den Tag der Sitzung,…
Resolution ,,Für die Demokratie und gegen den Faschismus” 29. Januar 202419. März 2024 Stadtratsfraktionen bringen Resolution ,,Für die Demokratie und gegen den Faschismus” im kommenden Stadtrat ein Die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER, Wählergruppe Schängel und DIE LINKE-PARTEI. werden in…
GRÜNE Ratsfraktion beantragt Beitritt zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus (ECCAR) 25. März 202525. März 2025 In der kommenden Stadtratssitzung bringt die GRÜNE Ratsfraktion einen Antrag ein, der denBeitritt der Stadt Koblenz zur Europäischen Städte-Koalition gegen Rassismus und dieUmsetzung des dazugehörigen 10-Punkte-Aktionsplans vorsieht. Mit der Mitgliedschaftverpflichtet…
Antrag der Fraktionen Die LINKE-PARTEI, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und WGS: Abstimmungsverhalten der Fraktionen 7. Februar 202512. Mai 2025 Stadtrat vom 06.02.2025 Der Rat beschließt den § 31 Abs. 1 der Geschäftsordnung folgendermaßen zu ändern:Über jede Stadtrats- und Ausschusssitzung ist eine Niederschrift aufzunehmen. Die Niederschriftmuss den Tag der Sitzung,…
GRÜNE Anfrage zur Stärkung der Demokratie 9. September 20249. September 2024 Tut die Stadt Koblenz genug für den Zusammenhalt der Gesellschaft und für die demokratische Bildung? Diese Themen greift eine Anfrage der Grünen Stadtratsfraktion in der kommenden Ratssitzung auf. Kim Theisen,…
Neuer Fraktionsvorstand gewählt 10. Juli 202410. Juli 2024 GRÜNE Fraktion wählt 3 Frauen in den Fraktionsvorstand In der ersten Fraktionssitzung der neu gewählten Stadtratsfraktion der GRÜNEN wurde die Spitzenkandidatin, Kim Theisen, zur Fraktionsvorsitzenden gewählt. Alexandra Kaatz und Dorothea…
Resolution ,,Für die Demokratie und gegen den Faschismus” 29. Januar 202419. März 2024 Stadtratsfraktionen bringen Resolution ,,Für die Demokratie und gegen den Faschismus” im kommenden Stadtrat ein Die Stadtratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD, FREIE WÄHLER, Wählergruppe Schängel und DIE LINKE-PARTEI. werden in…