Zur Instandsetzung der Horchheimer Brücke haben wir folgende Fragen: 1.Gibt es eine konkrete Planung für die Sanierung des Oberstromweges ? 2.Ist der Weg auch während der Bauarbeiten zu benutzen ?…
Der Stadtrat möge beschließen: Das Klimaschutzkonzept der Stadt Koblenz aus dem Jahr 2000 (Datenlage 1998) soll auf den aktuellen Stand gebracht und ein neues Teilkonzept „18% Regenerative im Jahr 2020“…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt deshalb folgende Fragen: Im genannten Klimaschutzkonzept wird als Zieljahr das Jahr 2010 genannt. Plant die Stadtverwaltung eine Weiterentwicklung? Wenn ja, welche nächsten Schritte sind…
Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadt Koblenz tritt dem “Konvent der Bürgermeister/innen” bei und beauftragt die Verwaltung, die darin formulierten Ziele zu verfolgen. Sie soll ein CO2-Minderungskonzept erstellen lassen, der…
Der Stadtrat beschließt, dass künftig sowohl bei der Beschaffung von Leistungen, die Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen zum Gegenstand haben, als auch bei Baukonzessionen und Auslobungsverfahren, die zu Dienstleistungsaufträgen führen sollen,…
Der Stadtrat beschließt: Die Verwaltung wird aufgefordert die Verkehrssituation in der Friedrich-Mohr-/von-Kuhl-Straße zu prüfen und Vorschläge zur Verbesserung zu erarbeiten. Begründung: Die Kreuzung von-Kuhl-Straße – Friedrich-Mohr-Straße erfährt eine hohe verkehrliche…
Der Rat der Stadt Koblenz möge beschließen: Der Ausschuss Fachbereich IV behält sich vor, die planungsrechtliche Beurteilung nach § 34 BauGB für größere und/oder städtebaulich bedeutende Projekte zu erteilen. Größere…
Der Rat möge beschließen: Die Verwaltung der Stadt Koblenz wird beauftragt zu prüfen, ob und in welchem Umfang die Bürgerinnen und Bürger bei den vorbereitenden Beratungen des Haushaltes und in…