Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
Stadtratsfraktion Koblenz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Fraktion
    • Fraktionsvorstand
    • Fraktionsmitglieder
    • Unser Programm
    • Sprecher:innen der Fraktion
    • Gremien
  • Klimanotstand
  • Anträge & Anfragen
    • Anträge und Anfragen 2022
    • Mitantragsstellung 2022
    • Anträge und Anfragen 2021
    • Mitantragsstellung 2021
    • Anträge und Anfragen – Archiv
  • Grüne Karte
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

Klimaschutz

Anfrage der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu fossilfreier und zukunftssicherer
Wärmenahversorgung

5. Mai 202218. Juli 2022

Anfrage:
Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine und die zu erwartenden Einschränkungen bei Energieimporten in Verbindung mit erheblich steigenden Preisen haben uns deutlich vor Augen geführt, wie abhängig unsere Industrie, aber insbesondere auch unsere Wärmeversorgung von Gaslieferungen aus Russland ist. Gleichzeitig besteht die große historische Herausforderung, die Klimakrise zu meistern und auf eine klimaneutrale Energieversorgung verstärkt umzustellen.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI.
“Entsiegelungsprogramm der Stadt Koblenz”

5. Mai 202218. Juli 2022

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, ein Förderprogramm zur Entsiegelung von Flächen im Koblenzer Stadtgebiet zu initiieren. Ziel des Konzeptes ist es, Bürgerinnen und Bürger anzuregen, auf ihren Grundstücken unnötig versiegelte Fläche zu entsiegeln. Das Programm ist jährlich aufzulegen. Fördermöglichkeiten sind über Bund bzw. Land zu ermitteln.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. „Der geschenkte Baum”

5. Mai 202218. Juli 2022

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat möge beschließen: die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, welche Kosten entstehen, würde die Stadt erstmals in der Pflanzzeit 2022 ein Kontingent von 200 Bäumen an Gartenbesitzer im Stadtgebiet verschenken. Sollte dieses Projekt erfolgreich umgesetzt werden, sollte im darauffolgenden Jahr das Kontingent an den in 2023 erkennbaren Bedarf angepasst werden.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion stellt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie zur Schulsozialarbeit
Zur Stadtratssitzung am 5. Mai

GRÜNE Ratsfraktion stellt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie zur Schulsozialarbeit

2. Mai 20222. Mai 2022

In der kommenden Stadtratssitzung am 5. Mai 2022 wird die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie einen Antrag zur Verbesserung der Schulsozialarbeit in Koblenz einbringen.

2022, Presse
Klimaschutz, Soziales, Umweltschutz
weiterlesen
Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI

Wird die Beleuchtung in den Rheinanlagen intelligent?

4. April 202222. April 2022

In der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 haben die Fraktionen von GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI. beantragt, die Rheinanlagen sowie bislang unbeleuchtete Bereiche am Schwanenteich und am Willy-Brandt-Ufer mit einer adaptiv gesteuerten Straßenbeleuchtung auszustatten.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI

Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen

1. April 20224. April 2022

Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. haben in der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 beantragt, die Einrichtung von öffentlichen Mobilitätsstationen im Stadtgebiet zu prüfen. Die Stadtverwaltung sicherte zu, die Installation von Mobilitätsstationen zu prüfen und die Ergebnisse der Prüfung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vorzustellen.

2022, Presse
Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Baumschutzsatzung

24. März 202218. Juli 2022

Der Stadtrat beschließt, dass bei Entscheidungen zu Befreiungen nach der Baumschutzsatzung bei öffentlichen Bauvorhaben das Einvernehmen des Umweltausschusses einzuholen ist.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI zur Beleuchtung der Rheinanlagen

24. März 202218. Juli 2022

Stadtratssitzung vom 24.3.2022 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen: die Laternen in den Rheinanlagen durch eine adaptiv gesteuerte, insektenfreundliche Straßenbeleuchtung zu ergänzen, bislang unbeleuchtete Bereiche wie am…

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI zu
Mobilitätsstationen für den Radverkehr

24. März 202218. Juli 2022

Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten der Einrichtung von öffentlichen Mobilitätsstationen mit dem Schwerpunkt Radverkehr in den Stadtteilen zu prüfen und hierzu ein Konzept vorzulegen. Dabei sind auch die Fördermöglichkeiten durch die Kommunalrichtlinie des Bundes zu prüfen.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen
GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein
Kommende Stadtratssitzung

GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein

21. März 202221. März 2022

Um den Klima- und Umweltschutz in Koblenz weiter voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion gleich drei Anträge federführend erarbeitet, über die in der kommenden Stadtratssitzung am 24. März beraten wird.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI.
“Entsiegelungsprogramm der Stadt Koblenz”

5. Mai 202218. Juli 2022

Beschlussentwurf:
Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert, ein Förderprogramm zur Entsiegelung von Flächen im Koblenzer Stadtgebiet zu initiieren. Ziel des Konzeptes ist es, Bürgerinnen und Bürger anzuregen, auf ihren Grundstücken unnötig versiegelte Fläche zu entsiegeln. Das Programm ist jährlich aufzulegen. Fördermöglichkeiten sind über Bund bzw. Land zu ermitteln.

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz
weiterlesen
GRÜNE Ratsfraktion stellt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie zur Schulsozialarbeit
Zur Stadtratssitzung am 5. Mai

GRÜNE Ratsfraktion stellt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie zur Schulsozialarbeit

2. Mai 20222. Mai 2022

In der kommenden Stadtratssitzung am 5. Mai 2022 wird die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zwei Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen sowie einen Antrag zur Verbesserung der Schulsozialarbeit in Koblenz einbringen.

2022, Presse
Klimaschutz, Soziales, Umweltschutz
weiterlesen
Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen
Gemeinsamer Antrag von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI

Stadtverwaltung möchte die Einrichtung von Mobilitätsstationen im Stadtgebiet prüfen

1. April 20224. April 2022

Die Fraktionen von GRÜNEN, SPD und DIE LINKE-PARTEI. haben in der Sitzung des Stadtrats vom 24. März 2022 beantragt, die Einrichtung von öffentlichen Mobilitätsstationen im Stadtgebiet zu prüfen. Die Stadtverwaltung sicherte zu, die Installation von Mobilitätsstationen zu prüfen und die Ergebnisse der Prüfung im Ausschuss für Stadtentwicklung und Mobilität vorzustellen.

2022, Presse
Klimaschutz, Verkehrswende
weiterlesen

Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, WGS und DIE LINKE-PARTEI zur Beleuchtung der Rheinanlagen

24. März 202218. Juli 2022

Stadtratssitzung vom 24.3.2022 Beschlussentwurf:Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen: die Laternen in den Rheinanlagen durch eine adaptiv gesteuerte, insektenfreundliche Straßenbeleuchtung zu ergänzen, bislang unbeleuchtete Bereiche wie am…

Anträge und Anfragen 2022
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein
Kommende Stadtratssitzung

GRÜNE Fraktion bringt Anträge zu Klima- und Umweltschutzthemen ein

21. März 202221. März 2022

Um den Klima- und Umweltschutz in Koblenz weiter voranzubringen, hat die GRÜNE Ratsfraktion gleich drei Anträge federführend erarbeitet, über die in der kommenden Stadtratssitzung am 24. März beraten wird.

2022, Presse
Klimaschutz, Umwelt
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Stadtratsfraktion Koblenz benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung