Haushaltsrede 2023 16. Dezember 20223. Februar 2023 An dieser Stelle veröffentlichen wir die vollständige Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Ulrike Bourry anlässlich der Beschlussfassung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2023.
Sebastian Beuth verlässt die GRÜNE Stadtratsfraktion 26. März 202226. März 2022 Sebastian Beuth verlässt zum 25.3.2022 die GRÜNE Stadtratsfraktion und verbleibt als fraktionsloses Ratsmitglied im Stadtrat. Sebastian Beuth kandidierte bei der Kommunalwahl 2019 als Spitzenkandidat von DIE PARTEI und trat einige Wochen nach der Wahl der GRÜNEN Stadtratsfraktion bei.
Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD, FREIE WÄHLER, WGS und DIE LINKE-PARTEI zu Kennzahlen 3. Februar 202218. Juli 2022 Beschlussentwurf: Der Stadtrat beschließt, die Verwaltung wird aufgefordert eine HuFA Sondersitzung bis zur Sommerpause zu planen und durchzuführen, um dort Produkte, Ziele und Kennzahlen des Haushaltes, gemeinsam mit der Politik, zu klären, zu überarbeiten und ggfs. zu ändern.
Erfolgreiche Stadtratssitzung Zentrale Forderungen der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat beschlossen 2. Juli 202127. Juli 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion konnte in der Stadtratssitzung am 24. Juni 2021 zwei große Erfolge verbuchen. Nachdem die GRÜNE Fraktion im Juli 2020 die Erarbeitung einer Baumschutzsatzung beantragt hatte, wurde die inzwischen von der Verwaltung ausgearbeitete Beschlussvorlage mehrheitlich verabschiedet. Bei der Abstimmung über die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans wurden alle sechs Änderungsanträge der GRÜNEN Ratsfraktion übernommen.
Mehr Transparenz in der kommunalen Politik Sitzungen des Stadtrats werden demnächst live im Internet übertragen 24. März 202128. Januar 2022 Als Ergebnis eines gemeinsamen Antrags der Fraktionen von Die Linke, GRÜNE, SPD und WGS wurde in der letzten Sitzung des Stadtrats das Livestreaming der Stadtratssitzungen beschlossen.
GRÜNE Fraktion plädiert für eine sachliche und konstruktive Mitarbeit im Stadtrat im Sinne der Bürger*innen in Koblenz 28. Februar 202026. Januar 2022 Die CDU-Fraktion beschuldigt Stadtratskolleginnen für die lange Ratssitzung am 6. Februar verantwortlich zu sein. Anlass war eine Anfrage der CDU-Fraktion gegenüber der Stadtverwaltung, ob bei der 10-stündigen Ratssitzung Anfang Februar…
Geplatzte Stadtratssitzung in Koblenz 7. November 201926. Januar 2022 Vor der Eröffnung der heutigen Stadtratssitzung hat die CDU gemeinsam mit der FDP, den Freien Wählern, Wählergruppe Schupp und AfD den Saal kommentarlos verlassen. Hierdurch war der Stadtrat nicht mehr…
Sebastian Beuth verlässt die GRÜNE Stadtratsfraktion 26. März 202226. März 2022 Sebastian Beuth verlässt zum 25.3.2022 die GRÜNE Stadtratsfraktion und verbleibt als fraktionsloses Ratsmitglied im Stadtrat. Sebastian Beuth kandidierte bei der Kommunalwahl 2019 als Spitzenkandidat von DIE PARTEI und trat einige Wochen nach der Wahl der GRÜNEN Stadtratsfraktion bei.
Erfolgreiche Stadtratssitzung Zentrale Forderungen der GRÜNEN Fraktion im Stadtrat beschlossen 2. Juli 202127. Juli 2022 Die GRÜNE Ratsfraktion konnte in der Stadtratssitzung am 24. Juni 2021 zwei große Erfolge verbuchen. Nachdem die GRÜNE Fraktion im Juli 2020 die Erarbeitung einer Baumschutzsatzung beantragt hatte, wurde die inzwischen von der Verwaltung ausgearbeitete Beschlussvorlage mehrheitlich verabschiedet. Bei der Abstimmung über die Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans wurden alle sechs Änderungsanträge der GRÜNEN Ratsfraktion übernommen.
GRÜNE Fraktion plädiert für eine sachliche und konstruktive Mitarbeit im Stadtrat im Sinne der Bürger*innen in Koblenz 28. Februar 202026. Januar 2022 Die CDU-Fraktion beschuldigt Stadtratskolleginnen für die lange Ratssitzung am 6. Februar verantwortlich zu sein. Anlass war eine Anfrage der CDU-Fraktion gegenüber der Stadtverwaltung, ob bei der 10-stündigen Ratssitzung Anfang Februar…